Dell Streak 7
4G-Tablet mit HSPA+ und Tegra 2
Das Streak 7 ist ein 7-Zoll-Gerät, das Dell als 4G-Tablet vermarkten wird. Grund dafür ist die HSPA+-Unterstützung, mit der T-Mobile USA vor allem gegen LTE-Anbieter Werbung macht. Golem.de hat sich das Tablet angesehen.

Dells Streak 7 ist ein leichtes 7-Zoll-Tablet mit Mobilfunkmodem, das laut Dell 4G beherrscht. Es wiegt rund 450 Gramm und bietet auf dem kapazitiven Multitouchbildschirm 800 x 480 Pixel. Wie beim ersten Streak, einem Smartphone-Tablet, benutzt Dell nur drei Android-Tasten. Auch das Gorilla-Glas hat Dell übernommen und verspricht damit ein widerstandsfähiges Display, das nicht so schnell bricht.
Besonders schnell soll das Tablet Daten aus einem HSPA+-Netzwerk herunterladen können. HSPA+ bietet laut T-Mobile 21 MBit/s schnelle Downloads. T-Mobile USA vermarktet sein HSPA+-Netzwerk als 4G-Netzwerk, was auch in den USA für Diskussionen sorgt. Verizon Wireless setzt, wie auch die Deutsche Telekom, beispielsweise auf LTE als 4G-Netzwerk.
Neben der HSPA+-Unterstützung beherrscht das Streak 7 noch Bluetooth-2.1+EDR-GPS-Empfang und 802.11b/g/n-WLAN.
Der Hauptprozessor ist ein Tegra-2-Chip T20 (1 GHz) von Nvidia mit zwei Kernen. Bis zu 32 GByte Speicher befinden sich im Tablet. Ein SD-Kartenslot ist für Speichererweiterungen vorhanden. Außerdem gibt es zwei Kameras für Videotelefonie und Fotos. Die vordere Kamera hat 1,3 Megapixel, die rückseitige Kamera 5 Megapixel und einen Blitz. Zum Docken gibt es einen 30-Pin-Anschluss, der vermutlich dem PDMI-Standard entspricht.
Beim kurzen Ausprobieren stellte sich heraus, dass das Display recht blickwinkelabhängig ist. Die Helligkeit ließ sich in den dunklen Dell-Räumlichkeiten der Präsentation nicht beurteilen. Das Display ist aber nicht ganz so schlecht wie die TN-Panels von Toshibas Folio oder dem WeTab. Die Betriebssystemanpassungen, die Streak-Nutzer vom 5-Zoll-Gerät kennen, waren nicht auszumachen. Allerdings ist Dells Oberflächenkonzept Stage installiert.
Die ersten Tablets werden mit Android 2.2 ausgeliefert. Android 3 soll es für das Tablet auch geben. Auf ein Datum wollte sich Dell noch nicht festlegen, versprach aber, dass das Streak 7 kurz nach der Verfügbarkeit mit Android 3 aktualisiert werden kann.
Das Streak 7 ist bisher nur für die USA in Verbindung mit T-Mobile USA angekündigt worden. Einen Preis sowie ein genaues Verkaufsdatum gibt es noch nicht.
Eine 10-Zoll-Variante soll ebenfalls folgen. Mit ihr möchte Dell Geschäftskunden bedienen. Mehr als die Aussage, dass es bald kommen soll, gibt es aber von Dell nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Guess what: Taschenbücher kann man aufschlagen und dann sind sie doppelt so gro...
aha, soso.... Bei mir gab es in den WLAN-Settings unter 1.6 die Option "Rechtliche...
Die Verzögerung bei der Touchsteuerung ist ja wohl das Allerletzte. Wieso bokommt man das...
Dann vergleich das mal mit deinem Monitor am Computer: Pixel so groß wie große Ameisenköpfe.