Browsergames
Zynga kauft Social-Browser-Entwickler Flock
Zynga übernimmt ein weiteres Unternehmen: Ab sofort gehört auch Flock zum ständig wachsenden Imperium des Browserspielespezialisten. Die Firma hat einen einst innovativen, aber nicht sonderlich erfolgreichen Social Browser entwickelt.

Der Browserspieleanbieter Zynga aus San Francisco betreibt Titel wie Cityville und Farmville, außerdem kauft er derzeit andere Unternehmen auf - mit einer Schlagzahl, mit der kaum ein Konkurrent mithalten kann. Ab sofort gehört auch Flock zu Zynga: Die Firma hat den gleichnamigen Browser entwickelt, der auf Basis von Chromium (früher Mozilla) läuft und zahlreiche Social-Networking-Funktionen enthält, etwa Zugriff auf Maildienste und Messenger. Flock ging 2008 mit Unterstützung von millionenschweren Investoren an den Start - großer Erfolg war dem Projekt allerdings nie beschieden. US-Medien wie Techcrunch.com vermuten, dass es Zynga vor allem um die erfahrenen Entwickler von Flock geht.
Zynga hatte zuletzt Anfang Dezember 2010 den Mobile-Gaming-Produzenten Newtoy aus McKinney/Texas übernommen. Das Unternehmen ist vor allem für eine Spielereihe namens "Games with Friends" bekannt, inzwischen trägt es selbst den Namen The Zynga With Friends Studio. Finanzielle Details haben die Beteiligten in keinem der Fälle bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed