Smartphone-Display

LG zeigt 3D ohne Brille

LG zeigt auf der CES ein 4,3-Zoll-Display für mobile Endgeräte, das 3D ohne Brille darstellt.

Artikel veröffentlicht am ,
3D-Darstellung ohne Brille
3D-Darstellung ohne Brille

LGs Prototyp eines 3D-Displays, das ohne Brille funktioniert, bietet bei einer Bildschirmdiagonalen von 4,3 Zoll eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln. LG verspricht damit eine helle und flackerfreie Darstellung von 3D-Inhalten.

Um eine 3D-Darstellung ohne Brille zu ermöglichen, nutzt LG eine Art Parallax-Barriere, eine Reihe von das Licht blockierenden Schlitzen, die auf der Vorderseite des LCD sitzen. Sie sorgen dafür, dass das rechte und linke Auge jeweils ein anderes Bild sehen, so dass ein dreidimensionaler Eindruck entstehen kann.

Zusammen mit der Tochter LG Display will LG dabei Störungen reduziert haben. Die aufrechten Barrieren seien sehr präzise angeordnet, was bessere und hellere Bilder und zugleich einen weiteren Blickwinkel ermögliche, als dies bei bisherigen Parallax-Displays der Fall sei.

Wann die Technik auf den Markt kommen soll, verriet LG nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 07. Jan 2011

Nein, beim 3DS ist benutzt Nintendo ein richtiges 3D Display das ähnlich diesem hier für...

Hotohori 07. Jan 2011

Wenn es danach ginge, was wir wirklich brauchen, dann hätten wir nicht sehr viel im...

Mecid 07. Jan 2011

:D

Anonymer Nutzer 07. Jan 2011

können wenn dort LK oder LÄ gestanden hätte. Die Tasten F und G lassen sich allerdings...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
ROG Ally im Test
Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel

ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Amazon setzt die Preisschere an und senkt das Apple iPad Pro radikal im Preis. Jetzt zuschlagen und 530 Euro sparen.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /