Onstar

GM-Tochter stellt Rückspiegel mit Assistenzsystemen vor

Onstar hat auf der CES einen Rückspiegel vorgestellt, über den Autofahrer eine Reihe von Assistenzsystemen aufrufen können. Dadurch können die Systeme der GM-Tochter auch in Fahrzeuge anderer Hersteller integriert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Onstar: GM-Tochter stellt Rückspiegel mit Assistenzsystemen vor

Das US-Unternehmen Onstar hat auf der CES in Las Vegas angekündigt, seine elektronischen Fahrzeugsysteme künftig für alle Automarken zur Verfügung zu stellen. Bisher gab es die Systeme nur für aktuelle Modelle des Herstellers General Motors (GM). Onstar ist eine GM-Tochter.

Kompatibel mit meistverkauften Fahrzeugen

Um die Systeme nutzen zu können, brauchen die Autobesitzer einen Rückspiegel, über den sie die Systeme bedienen können. Der kann laut Onstar in etwa einer Stunde in fast alle der 20 am häufigsten verkauften Modelle der GM-Konkurrenten eingebaut werden. Der Spiegel soll ab Frühjahr 2011 für knapp 300 US-Dollar in den USA erhältlich sein. Hinzu kommen die Kosten für bestimmte Dienste. Die kann der Fahrer ab etwa 20 US-Dollar pro Monat oder 200 US-Dollar pro Jahr buchen.

  • Rückspiegel von Onstar mit Assistenzsystemen (Foto: GM)
Rückspiegel von Onstar mit Assistenzsystemen (Foto: GM)

Der Spiegel enthält unter anderem ein GPS-Modul und einen Beschleunigungssensor. Diese werden zur Unfallerkennung eingesetzt: Erfasst der Sensor einen Aufprall am Auto, stellt das System eine Verbindung zum Servicezentrum her. Antwortet der Fahrer nicht, kann der Servicemitarbeiter Rettungskräfte zum Standort des Fahrzeugs schicken. Das GPS kommt auch zum Einsatz, falls das Auto gestohlen wird.

Hilfe bei Pannen

Über den blauen Knopf am unteren Rand des Spiegels kann der Fahrer zudem Kontakt zum Servicezentrum aufnehmen, wenn er Hilfe braucht, etwa wenn das Auto mit einer Panne liegenbleibt, oder wenn er nach dem Weg zu einem bestimmten Ort sucht. Der Servicemitarbeiter sucht die Route heraus und schickt die Daten auf das System. Das geleitet den Fahrer dann per Sprachausgabe an sein Ziel.

Schließlich kann der Fahrer über das System telefonieren, ohne dass er die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Das Telefonat wird per Sprachbefehl eingeleitet. Das System baut dann per Bluetooth eine Verbindung zum Mobiltelefon des Fahrers auf. Das System kann aber auch selbst als Telefon genutzt werden. Die Abrechnung erfolgt über zuvor gekaufte Gesprächsminuten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Ausgesessen: Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an
    "Ausgesessen"
    Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an

    Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /