Linux
Kernel 2.6.37 ohne Big Kernel Lock
Die aktuelle Version 2.6.37 des Linux-Kernels verzichtet auf die Big Kernel Locks und steigert damit die Leistung auf Mehrkernprozessoren.

Nach zehn Wochen Entwicklungszeit hat Linus Torvalds den Linux-Kernel in Version 2.6.37 freigegeben. Mit dem Verzicht auf die sogenannten Big Kernel Locks haben die Entwickler die Leistung des Kernels auf Multiprozessorsystemen gesteigert. Zudem wurden etliche Änderungen an den verschiedenen Dateisystemen eingepflegt, die beispielsweise die Zugriffszeiten verringern und die Lebensdauer von SSD-Geräten erhöhen. Etliche neue Treiber für WLAN-Geräte, Apples Magic Mouse und ein neuer PPTP-Stack runden die Änderungen im neuen Linux-Kernel ab.
"Entsperrter Kernel"
- Linux: Kernel 2.6.37 ohne Big Kernel Lock
- Getrimmter Kernel
- Getriebener Kernel
Torvalds hebt die Entfernung der sogenannten Big Kernel Locks (BKL) besonders hervor: Künftig wird auf das Sperren von Datenstrukturen verzichtet. Es wirkte bei Mehrkernsystemen leistungsmindernd, da es auch alle Subsysteme sperrte, und führte zu hohen Latenzzeiten. Da das UDF-Dateisystem aber weiterhin auf BKLs angewiesen ist, bleibt die Funktion erhalten. Patches für das DVD-Dateisystem ohne BKLs sollen im nächsten Kernel eingepflegt werden.
Das Ext4-Dateisystem kommuniziert direkt mit der I/O-Schicht des Kernels statt wie bisher über den Puffer. Das soll einen Leistungsschub bei Datenzugriffen gebracht und die Skalierbarkeit erhöht haben. Zusätzlich belastet Ext4 künftig die CPU weniger. Auf Rechnern mit 48 CPU-Kernen oder mehr soll die Leistung des Dateisystems um das Dreifache gestiegen sein und fast die Leistung des XFS-Dateisystems erreichen, wie Entwickler Ted T'so in seinem Blog schreibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Getrimmter Kernel |
Soweit ich das verstanden habe: Stell dir vor du hast 5 Task, einer mit GUI. Der Anteil...
Ruckel.. Ruckel.. Ruckel..
https://forum.golem.de/kommentare/opensource/linux-kernel-2.6.37-ohne-big-kernel-lock...
Ich gebe jetzt mal zu ich habe es auch nicht so ganz verstanden... Wenn ich jetzt auf udf...