Saudi-Arabien
Onlinemedien brauchen eine Betriebserlaubnis
Die Regierung in Saudi-Arabien hat neue Regeln für Onlinemedien aufgestellt. Danach brauchen die Betreiber von Onlinemedienangeboten aller Art eine Genehmigung des Informationsministeriums.
Onlinemedien wie Nachrichtenangebote, Blogs oder Foren in Saudi-Arabien brauchen künftig eine Genehmigung des Informations- und Kulturministeriums. Die Regelung soll in einem Monat in Kraft treten, wie die saudi-arabische Tageszeitung Arab News berichtet.
Nur mit Schulabschluss
Wer ein Onlineangebot betreiben will, muss Bürger des Landes und mindestens 20 Jahre alt sein. Er muss eine höhere Schule abgeschlossen und einen guten Leumund haben. Ein Onlinenachrichtenangebot braucht zudem einen Chefredakteur, der vom Ministerium bestätigt werden muss.
Bei Zuwiderhandlung drohen den Betreibern Strafen: Diese reichen von der Veröffentlichung einer Richtigstellung über hohe Geldstrafen bis hin zu einer Sperrung des Angebots. Diese kann auf Zeit, aber auch auf Dauer verhängt werden.
Keine Einschränkung der Redefreiheit
Informationsminister Abdul Aziz Khoja begründet die Registrierungspflicht mit der Entwicklung auf dem Mediensektor. Er erklärte, die neuen Regeln enthielten keine Einschränkung der Redefreiheit. Sollten sich die Regeln nicht bewähren, schloss er Veränderungen nicht aus.
Turki Al-Rougi, Chefredakteur der Onlinezeitung Al-Wiaam, befürchtet jedoch, dass es bei der Zusicherung des Ministers nicht bleibt und dass die Regeln doch dazu genutzt werden, die freie Meinungsäußerung einzuschränken. Das Ministerium versuche, die gleichen Regeln, die für die Printmedien gelten, nun auf Onlinemedien zu übertragen, sagte er Arab News. Das könne jedoch nicht funktionieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wtf!?!
seh ich anders, weil das zeigt, wie krass man zensieren kann, und wie stark wir das auch...
Und die mit dem meisten Dreck am Stecken.
Feuchte Augen? Die bekommen da ganz andre Sachen, aber das darf ich hier nicht ausführen...