Sicherheit
EC-Karten ohne Magnetstreifen erst in fünf Jahren
Auch wenn das Bundeskriminalamt verlangt, keine EC-Karten mit dem unsicheren Magnetstreifen mehr auszugeben, wird es noch Jahre dauern, bis die Umstellung erfolgt ist. Die Geldinstitute lassen sich Zeit.

Die Geldinstitute werden erst in den nächsten fünf Jahren damit beginnen, EC-Karten ohne Magnetstreifen auszugeben. Das hat Golem.de aus Finanzkreisen erfahren. Das Bundeskriminalamt forderte jetzt, den unsicheren Magnetstreifen ganz aus EC-Karten zu verbannen, um das zunehmende Skimming an Geldautomaten einzudämmen.
Die durch Betrüger vom Magnetstreifen ausgelesenen Daten werden auf Blankokarten gespielt, um damit im Ausland Geld abzuheben.
Das Bundeskriminalamt forderte in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung deshalb die schnelle flächendeckende Einführung magnetstreifenloser EC-Karten. Denn auch die ab dem 1. Januar 2011 mit Chip ausgestattete Karten tragen weiterhin zusätzlich den unsicheren Magnetstreifen, damit sie auch außerhalb der Single Euro Payment Area (Sepa) einsetzbar sind. 95 Prozent der deutschen Debitkarteninhaber nutzen ihre EC-Karten aber nie außerhalb Europas, argumentierte das Bundeskriminalamt. Diese fünf Prozent könnten zusätzlich eine zweite Karte beantragen, die auch den Zahlungsverkehr per Magnetstreifen sicherstelle.
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat am 3. Januar 2011 erklärt, die Forderung des Bundeskriminalamtes zu unterstützen. Mit dem Chip können die Kunden an deutschen Geldautomaten bereits Bargeld abheben und mit Karte und PIN im Handel bezahlen. Das Bezahlen mit Karte und Unterschrift im ELV-Verfahren sowie der Kontoauszugsdrucker und andere Anwendungen arbeiteten jedoch noch mit dem Magnetstreifen.
Ab dem 1. Juli 2011 sollen alle EC-Zahlungen nur noch über den Chip mit Eingabe der persönlichen Geheimzahl abgewickelt werden. 2012 sollen dann alle Verfügungen am Geldautomat mittels EC-Karte ausschließlich per Chip und PIN folgen. "Danach werden wir die nicht-zahlungsverkehrsrelevanten Nutzungen der Girocard wie zum Beispiel den Kontoauszugsdruck umstellen", teilte der Verband mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, ist klar, deine Einwände sind großenteils nachvollziehbar, trotzdem scheint mir die...
Wenn ich mich richtig entsinne wird diese Umstellung auf Chip-only schon seit 2004...
Dieser Angriffsvektor hat sich bereits sehr weit rumgesprochen. Es gibt im Grunde keinen...
Ich würde gerne einfach über OnlineBanking mit einer TAN den Auslandeinsatz aktivieren...