Apple
iPhone-Wecker bleibt Neujahr stumm
Zum Jahreswechsel hat es wieder eine Panne mit dem Wecker in Apples iPhone gegeben. Nutzer des Smartphones schliefen vom 1. bis zum 3. Januar länger, da sich der Bed-Bug zurückmeldete.
Wie die Umstellung auf die Winterzeit bereitet auch der Jahreswechsel dem iPhone Probleme. Viele Nutzer wurden in den ersten drei Januartagen nicht geweckt. Der Fehler trat nur auf, wenn ein einmaliger Alarm eingestellt worden war. Bei einem Alarm, der regelmäßig - beispielsweise für alle Wochentage - eingestellt war, trat der Fehler nicht auf.
Betroffen waren Geräte mit den iOS-Versionen 4.2.1, 4.1 und 4.0.2. Ein sogenannter Autofix hat das Problem am heutigen Tag, dem 3. Januar 2011, nach 6 Uhr behoben. Wir konnten den Fehler nachvollziehen, er scheint aber nun durch den Autofix behoben zu sein.
Immerhin hat Apple diesen Fehler schneller beseitigt als den letzten. Damals dauerte es rund eine Woche, bis eine Korrektur zur Verfügung stand.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An der Stelle: "Wir konnten Fehler nachvollziehen, er scheint aber nun durch den Autofix...
Mein Wecker im iPhone hat heute morgen um vier Uhr deutscher Zeit wie gewohnt...
wirklich???
...brauchen Kühlschränke, und zwar um zu verhindern, dass Lebensmittel einfrieren. Müsste...