Messen und Events

Gleich im März 2011 zieht es einen Teil der Spielebranche nach San Francisco, wo erneut die Game Developers Conference stattfinden wird. Ganz große Neuerungen sind dort nicht zu erwarten, stattdessen dürften vor allem Themen wie Browsergames und Systeme zur Bewegungssteuerung auf der Agenda stehen. Das ist auch von der offiziellen Deutschen Entwicklerkonferenz 2011 zu erwarten, die vom 2. bis zum 4. Mai 2011 im Berliner Congress Center stattfinden wird.

Interessanter aus Spielersicht dürfte die weltgrößte Spielemesse E3 werden, die vom 7. bis zum 9. Juni 2011 in Los Angeles abgehalten wird. Nach dem erfolgreichen 2010er Start in neuer, größerer Form legen die teilnehmenden Firmen voraussichtlich eher noch eine Schippe drauf - Fans erwarten unter anderem, dass Rockstar Games dort das nächste Grand Theft Auto vorstellt. Nach "Kölle am Rhein" geht es dann für Fachbesucher und Fans vom 17. bis zum 21. August 2011 zur Gamescom, die vermutlich ebenfalls noch etwas größer ausfallen dürfte als im Vorjahr.

Auch jenseits der Messen sind bereits jetzt einige spannende Events in der Spielebranche absehbar: So eröffnet am 20. Januar 2011 in Berlin das Deutsche Computerspielemuseum. Dort sind zahlreiche klassische Spielgeräte aus den vergangenen 50 Jahren zu sehen, außerdem natürlich wichtige Werke aus der reichen Spielegeschichte. Am 30. März 2011 wird übrigens in München der dritte Deutsche Computerspielepreis verliehen. Nach der fast schon skandalösen Verleihung 2010, als ausgerechnet das urdeutsche Anno 1404 als "bestes internationales Spiel" gewann - um kein besser geeignetes Spiel mit mehr Gewaltinhalten auszeichnen zu müssen -, hat die Jury einiges wieder gutzumachen, um ihren gebeutelten Ruf wieder herzustellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Ufos und andere noch unbekannte Objekte
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


sarah 25. Jan 2011

achso, will noch sagen, installiertt bei ubuntu nicht die nvidia treiber von nvidia. dann...

Smith, Wesson... 03. Jan 2011

Und bei Steam gabs letztens Serious Sam 1+2 HD Edition als Double Pack für 3€. :D (statt...

epyx 03. Jan 2011

Und es wird wahrscheinlich trotzdem mehr Spaß machen als alle CoDs und Crysisses zusammen.

Günni_ 03. Jan 2011

Wieso? Ist doch im Artikel enthalten.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /