Android Market
Neue Rückgaberegelung verärgert Kunden
Im Android Market häufen sich wütende Reaktionen der Nutzer: Der neue Android Market verkürzt die Frist zur Rückgabe einer kostenpflichtigen Applikation drastisch. Bei großen Applikationen ist bis zur Rückgabefrist nicht einmal der Download abgeschlossen.

Noch bis vor kurzem war es im Android Market möglich, eine bezahlte Software bei Nichtgefallen innerhalb eines Tages zurückzugeben. Der Käufer bekam dann den Kaufpreis erstattet. Eine Rückgabemöglichkeit bietet der Android Market weiterhin, allerdings wurde die Zeitspanne erheblich verringert: Statt 24 Stunden bleiben dem Käufer nun nur noch 15 Minuten für eine Reklamation.
Besonders bei umfangreichen Spielen ist das Produkt innerhalb von 15 Minuten noch nicht einmal heruntergeladen. Der Anwender kann das Produkt also nicht bis zum Ende der Rückgabefrist ausprobieren. Er merkt auch nicht rechtzeitig, wenn ein Spiel auf dem eigenen Android-Smartphone gar nicht läuft. Das verärgert viele Nutzer des neuen Android Market, denn es kommt immer wieder vor, dass vor allem Spiele nicht auf allen Android-Geräten einwandfrei laufen.
Google unterstützt bislang keine gerätespezifischen Programmarchive im Android Market und die Abfrage der Hardwareeigenschaften genügt nicht, um gezielt einzelne Geräte für eine Software zuzulassen oder abzuweisen. Dadurch werden immer wieder im Android Market Spiele auch für Geräte angezeigt, für die der betreffende Titel eigentlich nicht geeignet ist. Der Anwender merkt das oftmals erst, nachdem das Spiel gekauft und bezahlt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei einer Software Download kann ich die Ware erst prüfen wenn diese auf dem PC läuft...
[...] Ist das die Juristen-Version von 'Veni, vidi, vici'? Sorry, couldn't...
natürlich meine ich 15min ;) (aber der market inkl. android gehört eh überarbeitet, denn...
also ich hab 5gb und nutze tethering regelmäßig zum streamen übers netbook und das schon...