Präsidentenrede

Obama hält Steve Jobs' Reichtum für gerechtfertigt

US-Präsident Obama hat Steve Jobs' Reichtum als einen Ansporn für den amerikanischen Traum bezeichnet. Jobs habe revolutionäre Produkte geschaffen und verdiene es deshalb, reich zu sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Präsidentenrede: Obama hält Steve Jobs' Reichtum für gerechtfertigt

US-Präsident Barack Obama hat auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus Apple-Chef Steve Jobs als ein Beispiel für die weiterhin vorhandenen Aufstiegsmöglichkeiten der Mittelklasse in den USA bezeichnet. Der Reichtum von Menschen wie Jobs, die revolutionäre Produkte geschaffen hätten, sei gerechtfertigt und wichtig dafür, dass die Massen weiterhin dem amerikanischen Traum folgten.

Obama antwortete auf die Frage eines Journalisten, ob es eine Spaltung zwischen der Mittelklasse und den wohlhabenden Amerikanern gebe: "Ich denke, dass die Mittelklasse bestätigen kann, was die Statistik sagt, dass es in ihrem Einkommen in den letzten zehn Jahren keine Steigerung gab, während die Kosten explodiert sind." Dies sei einfach eine Tatsache. Es sei aber auch eine Tatsache, dass die geringe Zahl der Menschen mit einem sehr großen Vermögen einen höheren Anteil am Gesamteinkommen und -vermögen hätten als jemals zuvor seit den 1920er Jahren, sagte Obama. "Das sind einfach nur Tatsachen. Das ist nicht ein Gefühl auf Seiten der Demokraten. Das sind Tatsachen."

"Und etwas, das immer die größte Stärke Amerikas gewesen ist, ist eine blühende, boomende Mittelklasse, wo jeder eine Chance auf den amerikanischen Traum bekommt. Und das sollte unser Ziel sein. Das sollte das sein, auf das wir uns fokussieren. Wir sollten solche Möglichkeiten für alle schaffen. Damit feiern wir den Reichtum. Wir feiern jemanden wie Steve Jobs, der zwei oder drei verschiedene revolutionäre Produkte geschaffen hat. Wir erwarten, dass solche Leute reich sind und das ist gut so. Wir wollen diesen Anreiz. Das ist ein Teil des freien Marktes."

Die USA wollen aber auch dafür sorgen, dass diejenigen, die außerordentliches Glück hatten, etwas an die große amerikanische Gemeinschaft zurückgeben, so dass eine ganze Reihe von Kindern ebenfalls ihre Chance erhält. Dafür seien gut funktionierende Schulen, Infrastruktur wie Straßen und Flughäfen, Colleges und Universitäten wichtig, die nicht nur für diejenigen offen stünden, die sich dies auch leisten könnten. Darüber müsse in den nächsten Jahren gesprochen werden, sagte Obama.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fghfh 04. Jan 2011

Du hast da offenbar etwas Grundlegendes nicht verstanden: kürzere Produktzyklen sind...

Anonymer Nutzer 27. Dez 2010

man könnte ja mal klein anfangen und z.b. eine regel einführen, dass z.b. ab 10 mio...

Bescheidwisser 27. Dez 2010

Der Grund ist in der mehrheitlich calvinistisch geprägten religiösen Grundstimmung in den...

Lowlander 27. Dez 2010

Korrekt. Und wir reden hier nicht nur über Apple, sondern auch über Allerweltsmärkte wie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Zone Learn: Logitech präsentiert Headset speziell für Schüler
    Zone Learn
    Logitech präsentiert Headset speziell für Schüler

    Das Zone Learn hat Logitech zusammen mit Pädagogen entwickelt. Die Klangausrichtung ist auf Sprache ausgelegt, das Headset soll bequem zu tragen sein.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /