iPhone-Lieferprobleme
Vodafone nimmt vorerst keine Bestellungen an
Aufgrund der Lieferprobleme beim iPhone 4 akzeptiert Vodafone vorerst keine Bestellungen mehr für Apples Smartphone. Interessenten können sich derzeit nur auf eine Warteliste setzen lassen.

Auf die seit Wochen anhaltenden Lieferschwierigkeiten beim iPhone 4 reagiert der Netzbetreiber Vodafone und nimmt bis auf weiteres keine Bestellungen für Apples Smartphone an. Bisher nahm Vodafone Bestellungen an und lieferte die Geräte dann später aus. So handhabte das die Deutsche Telekom nach dem iPhone-4-Marktstart ebenfalls, als Apples Smartphone vier Monate lang nur mit einer Wartezeit von bis zu neun Wochen geliefert werden konnte.
Eine andere Taktik wählte O2 in den vergangenen Wochen. Wenn das iPhone 4 in O2s Onlineshop nicht vorrätig war, konnte es nicht bestellt werden. Stattdessen konnten sich Interessenten informieren lassen, sobald das Modell wieder zu haben war. So ist es derzeit beim iPhone 4 mit 32 GByte. Das 16-GByte-Modell ist bei O2 hingegen zu bekommen.
Vodafone machte keine Angaben dazu, wann das iPhone wieder regulär zum Verkauf angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaub das nennt man Leben! Leute gehen auch in den zoo,nicht um sich ihr essen zu...
Immer dann wenn viele Gebrauchtgeräte in Massen auf den Markt kommen, stoppt das...
zur textbearbeitung: wartet auf android 2.3 und bearbeitet dann mal einen text mit swype...
in nürnberg im laden sind auf jedenfall 16gbs verfügbar