Windows Phone 7

Microsofts schwacher Marktstart

Microsoft hat erstmals Verkaufszahlen für Smartphones mit Windows Phone 7 genannt. 1,5 Millionen Geräte wurden in den ersten sechs Wochen verkauft. Gemessen an der Konkurrenz von Symbian, Android, iPhone und Blackberry ist das nicht viel.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows Phone 7: Microsofts schwacher Marktstart

Seit Ende Oktober 2010 sind 1,5 Millionen Smartphones mit Windows Phone 7 verkauft worden - innerhalb von sechs Wochen, wie Microsoft berichtet. Der Konzern feiert die Zahl als großen Erfolg, im Vergleich zur Konkurrenz sind das aber keine hohen Verkaufszahlen. Innerhalb von zwölf Wochen setzte Nokia im dritten Quartal 2010 fast 30 Millionen Symbian-Smartphones auf dem Weltmarkt ab. Auf den von Microsoft angegebenen Zeitraum heruntergerechnet, verkaufte Nokia als Marktführer also die zehnfache Menge an Smartphones.

Aber auch Android mit 20,5 Millionen und iOS mit rund 13,5 Millionen Geräten im dritten Quartal 2010 liegen weit über den Verkaufswerten von Windows Phone 7. Selbst Research In Motion (RIM) muss sich mit den Verkaufszahlen vom zurückliegenden Quartal nicht vor Microsofts neuem Smartphone-Betriebssystem fürchten. Fast 12 Millionen Blackberry-Smartphones wurden verkauft, für den von Microsoft gewählten Zeitraum macht das 6 Millionen Geräte, also immer noch viermal so viel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EgonBalder 05. Jan 2011

Es ist der Kontakte Hub ... nicht der Mail Hub (den es garnicht gibt) ...Ich hab den...

Goodbye3 27. Dez 2010

Genauso könnte man argumentieren, dass durch Microsoft eine Menge Jobs entstehen. An...

Luca1234 26. Dez 2010

Was mich an diesem Forum oder an dieser Seite aufregt ist einfach mal das fast alle was...

Bigfoo29 24. Dez 2010

...wobei die ersten WeTab-Berichte und der Test auch noch recht euphorisch waren... Aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /