Digitale Literatur 2010

Wo bleibt das echte E-Book?

Noch sind E-Books kaum mehr als Bücher, die nicht gedruckt werden. Doch einige Entwickler arbeiten am Sprung ins digitale Zeitalter: Sie wollen ein echtes E-Book und damit ein völlig neues Genre schaffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Digitale Literatur 2010: Wo bleibt das echte E-Book?

In Neal Stephensons Roman Diamond Age entwickelt einer der Protagonisten, John Percival Hackworth, ein interaktives Buch, die Illustrierte Fibel für die junge Dame. Das ist ein Computer, der mit komplexer künstlicher Intelligenz das Wissen und die Verhaltensregeln der Oberschicht vermittelt. Eine unerlaubte Kopie davon landet in den Händen des Straßenmädchens Nell. Es lernt damit erst Grundkenntnisse wie Lesen, Schreiben und Rechnen, später auch gesellschaftliche Umgangsformen, technisches Wissen und kritisches Denken.

Inhalt:
  1. Digitale Literatur 2010: Wo bleibt das echte E-Book?
  2. Text und mehr
  3. Libroid statt E-Book

Anpassungsfähige Fibel

Das Besondere an der illustrierten Fibel ist: Sie passt ihre Inhalte und Geschichten an Nell an, hilft ihr, das Leben zu meistern, und versetzt sie selbst in gefährlichen Situationen in die Lage, sich selbst zu helfen.

Diamond Age wurde im Jahr 1995 geschrieben. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von mobilen Geräten, auf denen Nutzer digitale Texte lesen können. Die meisten dieser E-Book-Reader haben ein sogenanntes E-Paper als Bildschirm. Das braucht zwar wenig Energie, ist aber dafür eingeschränkt in seiner Darstellung: Ein E-Paper kann Texte und Bilder anzeigen, allenfalls noch Animationen. Für Videos ist die Technik noch nicht schnell genug. Die meisten der E-Paper sind zudem schwarz-weiß. Zwar wurden bereits Geräte mit einem farbigen E-Paper vorgestellt, etwa von Liquavista Anfang des Jahres 2010. Die ersten Geräte werden jedoch voraussichtlich erst im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen.

Tablets wie das iPad oder der E-Book-Reader, mit Flüssigkristallbildschirm wie der Novel von Pandigital, Prestigios Libretto PER3072B oder der Nook Color von Barnes & Noble eröffnen noch einmal neue Möglichkeiten: Sie haben immerhin einen Farbbildschirm und können zudem Videos abspielen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Text und mehr 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


nuffi 29. Dez 2010

braucht man im digitalen zeitalter noch bücher? ich finde man sollte zwischen dem...

Brainfreeze 28. Dez 2010

Wieso eigentlich Archos 101? Du hast doch wohl nicht schon Dein heißgeliebtes WeTab...

Makake 28. Dez 2010

Kann man nicht über Funkschnittstelle o. ä. zensieren.

iPod Touch 28. Dez 2010

Ich habe schon mehrere Bücher auf meinem iPod Touch gelesen. Wüßte nicht, warum ein iPad...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Amazon muss sparen: Dpreview schließt im April
    Amazon muss sparen
    Dpreview schließt im April

    Amazon schließt im April 2023 die Website Dpreview, die rund 25 Jahre lang Anlaufpunkt für Kameratests und eine große Community war.

  2. Bilder und Texte: Adobe will Inhaltserstellung per KI ermöglichen
    Bilder und Texte
    Adobe will Inhaltserstellung per KI ermöglichen

    Adobe steigt in den Markt für generative KI ein. Unter dem Namen Firefly entstehen Modelle zum Erzeugen von Inhalten in allen Adobe-Programmen.

  3. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /