Spendenaktion

Softmaker Office 2008 und 80 Fonts gratis

Softmaker stellt die Office-Software 2008 für Windows und Linux sowie 80 Fonts kostenlos zum Download bereit. Pro Download spendet der Hersteller 10 Cent an betterplace.org und wiederholt damit eine ähnliche Aktion aus dem vergangenen Jahr.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo von Softmaker Office
Logo von Softmaker Office

Office 2008 wird von Softmaker nicht mehr regulär angeboten. Im Rahmen der Spendenaktion gibt es die Office-Software kostenlos für Windows und Linux. Das Paket besteht aus der Textverarbeitung Textmaker, der Tabellenkalkulation Planmaker und der Präsentationssoftware Presentations. Auch im vergangenen Jahr gab es die beiden Versionen schon einmal gratis und Softmaker hatte dafür gespendet. Dabei ist eine Spendensumme von 6.089 Euro zusammengekommen.

In diesem Jahr verteilt Softmaker zudem ein Schriftenpaket mit 80 Fonts. Sowohl die Office-Software als auch die Fonts können ohne Einschränkungen verwendet werden. Im Rahmen der Aktion kamen dieses Jahr bisher knapp 2.900 Euro zusammen; 2.500 Euro wurden bereits an Hilfsprojekte weitergereicht.

Über die Webseite loadandhelp.de stehen die Office-Software und das Schriftpaket noch bis zum 31. Dezember 2010 als Download zur Verfügung. Für die Registrierung wird eine gültige E-Mail-Adresse benötigt, an die eine Seriennummer verschickt wird. Die Office-Software kann zum Upgrade auf Softmakers Office 2010 verwendet werden.

Betterplace ist eine gemeinnützige Organisation aus Deutschland, die seit 2007 Spenden für verschiedene soziale Projekte weltweit sammelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Softmarker 01. Jan 2011

Bitte sehr, gern geschehen! :]

daandi 23. Dez 2010

hmmm ...eine dumme frage meinerseits. Kann ich mit der kostenlosen Version 2008 das...

Tester123456 23. Dez 2010

Eben mal runergeladen und getestet. Superschnell und (bis jetzt) auch zuverlässig. Danke...

OO Hasser 23. Dez 2010

eine Krankheit ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /