Lizenzprüfung
Microsoft beendet Echtheitsprüfung für Office-Produkte
Microsoft hat die Echtheitsprüfung für Office-Produkte eingestellt. Bei der Installation von Softwareupdates wird die Lizenz der verwendeten Office-Version nicht mehr überprüft.

Wer bisher ein Update für ein Microsoft-Office-Produkt herunterladen und installieren wollte, musste zuvor prüfen lassen, ob die Lizenz der verwendeten Office-Software gültig ist. Diese Echtheitsprüfung nennt Microsoft Office Genuine Advantage, kurz OGA. Mittlerweile hat Microsoft den Dienst eingestellt, wie es in einem entsprechenden Supportdokument heißt. Diese Technik galt dazu, den Einsatz nicht lizenzierter Software einzudämmen.
Microsoft hat das Vorgehen bestätigt und erklärte Cnet.com, dass OGA die gestellte Aufgabe erfüllt habe und nicht mehr benötigt werde. Die Aktivierung von Office-Produkten ist davon nicht betroffen. Microsoft hat nach eigenen Angaben keine Pläne, die Echtheitsprüfung für Windows ebenfalls einzustellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich muss ganz persönlich sagen, dass ich die Microsoft Lizenzprüfung ganz in Ordnung...
Ach so, dann geht es also darum. Ich hatte es nämlich so verstanden, dass es darum ging...
Nein, es genügt, den kostenlosen Konverter von MS zu installieren, dann funktioniert...
Hä? Ich hab noch nirgendwo nen Key oder so gebraucht um irgendwas wo es diese Prüfung...