Frühstart
3D-Fernsehen erst ab 2014 relevant
Erst in fünf Jahren könnte 3D-Fernsehen eine gewisse Rolle spielen. Die Mediareports-Analysten von Prognos sprechen von einem Frühstart. Den erhofften großen Ansturm auf 3D-Fernseher werde es nicht geben.
Selbst 2014 wird die Ausstattungsquote der Fernsehhaushalte mit 3D-Fernsehern noch im einstelligen Prozentbereich liegen. Die Markteinführung kommt nach Ansicht der Mediareports-Prognos-Autoren um einige Jahre zu früh. Es fehle an einem attraktiven originären 3D-Programmangebot und die brillenlosen Wiedergabeverfahren seien technisch noch nicht ausgereift.
Durch den Flachbildschirm-Boom der letzten Jahre sei die Geräteausstattung der Fernsehhaushalte noch zu neuwertig. Die Absatzkurve der zwischen 2010 und 2014 verkauften 3D-Geräte werde deshalb insgesamt deutlich flacher verlaufen als die der HDTV-Geräte zwischen 2002 und 2006.
Entsprechende Hoffnungen der Branche, dass 3D-Fernsehen bald für einen Run auf Endgeräte und Programmpakete sorgen würde, sehen die Analysten als nicht gerechtfertigt an. Im deutschsprachigen Raum sei eine Expansion deshalb nur in kleinen Schritten sinnvoll - entgegen den Wachstumsplanungen in den Zentralen der Fernsehkonzerne.
"Schnelle Marktdurchdringung für 3D-Fernsehen und schnelle Renditen sind Wunschdenken. Die Fernsehkonzerne sollten der Versuchung widerstehen, wie in der Vergangenheit die Chancen einer Innovation durch einen Frühstart und plumpe Übervorteilung potenzieller Kunden zunichte zu machen. Mit der Plattform HD+ läuft die Branche gerade Gefahr, dieses Muster der Vergangenheit erneut zu reproduzieren", heißt es seitens Mediareports-Prognos.
Gleichzeitig heißt es aber auch, dass es das Fernsehen schaffen muss, sich mit HDTV, Hybrid-TV-Anwendungen und später auch mit 3D im Wettbewerb mit dem universellen Internet im Spiel zu halten. Das wirtschaftliche Risiko bei Innovationen sei zwangsläufig hoch, doch höher noch sei das Risiko, den Anschluss zu verlieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bevor es noch nicht komplett 1080p HD Free TV gibt kaufe ich auch nicht wieder einen...
Ich finde die Idee mit der Brille eine nicht unrealistische Zukunftsvision. Ausserdem...
Weil die einfach ihren kragen nicht vollgenug kriegen können. Da gehts nicht mehr um den...
Im Kino find ichs immer wieder aufs neue echt geil, 3D-Filme zu sehen, da hab ich auch...