Equinux Tizi
iPad und iPhone als DVB-T-Videorekorder
Mit dem WLAN-DVB-T-Empfänger Tizi können iPad- und iPhone-Nutzer nun auch Fernsehsendungen aufnehmen. Equinux hat die Tizi.tv-App entsprechend erweitert.

Die Aufnahmefunktion für Equinux' TV-Hotspot Tizi ist sehr einfach. Sie muss manuell gestartet und beendet werden. Der DVB-T-EPG wird nur genutzt, um Informationen zur laufenden und folgenden Sendung anzuzeigen, aber nicht, um die Aufnahme zu steuern. Wird eine Sendung aufgenommen, kann der Sender weitergeschaut aber nicht gewechselt werden.
Die Aufnahmequalität entspricht der des über DVB-T empfangenen MPEG-2-Transportstreams. Bei der Wiedergabe der Aufnahmen merkt sich Tizi.tv 1.2 die letzte Position. Mit iTunes lassen sich die Dateien auf den PC oder Mac übertragen und dort etwa mit VLC anschauen. Die gleiche Datenbank nutzt Equinux auch für seinen DVB-T-Empfänger Tube Stick.
Eine weitere Neuerung von Tizi.tv 1.2 ist die beschleunigte Sendersuche: Es werden nicht mehr alle DVB-T-Kanäle nach empfangbaren Fernsehsendern durchsucht, stattdessen wird mittels GPS die Postleitzahl ermittelt und aus einer Datenbank die passende Kanalliste heruntergeladen.
Tizi ist über Gravis und den Equinuxeigenen Onlineshop für rund 150 Euro erhältlich. Im Paket mit einem iPad bietet Gravis den TV-Hotspot auch günstiger an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der eigentliche Grund, weshalb du dich so aufregst ist, das die i-Geräte das können, weil...
Einmal sich dort registrieren, lebenslang nutzloser E-Mail SPAM über deren Produkte. Und...