Mobilfunkpatente

Nokia verklagt Apple in Deutschland

Nokia hat Apple unter anderem in Deutschland wegen Patentverletzung verklagt. Zeitgleich wurden Klagen in Großbritannien und den Niederlanden eingereicht. In den USA hatte Nokia Apple bereits im Mai 2010 verklagt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobilfunkpatente: Nokia verklagt Apple in Deutschland

Nach Ansicht von Nokia nutzt Apple widerrechtlich Patente im iPhone, iPod touch und iPad. Vor europäischen Gerichten will Nokia beweisen, dass Apple insgesamt 18 Nokia-Patente ohne Genehmigung nutzt. In Deutschland hat Nokia einmal Klage an einem Düsseldorfer und Mannheimer Gericht eingereicht. In Düsseldorf sollen sieben Patente verhandelt werden, die berührungssensitive Bedienoberflächen, Antennenstruktur, Chipsätze und Messaging-Funktionen abdecken.

In Mannheim geht es um fünf Patente zu Software-Shops auf Mobilgeräten, Anruferkennungsfunktionen, Displaybeleuchtung und die Integration mehrerer Funkmodule. Vor einem britischen Gericht will Nokia Patente verhandeln, die berührungssensitive Bedienoberflächen, Software-Shops auf Mobilgeräten sowie Mechanismen zur Reduzierung von Störgeräuschen abdecken. Ein niederländisches Gericht in Den Haag soll sich um zwei Patente kümmern, die Datenkartenfunktionen sowie Mechanismen zur Reduzierung von Störgeräuschen beschreiben.

Nokia betont, dass keins der genannten Patente Bestandteil eines Standards aus dem Mobilfunksegment ist. Im Mai 2010 hatte Nokia Apple bereits in den USA verklagt. Dabei geht es um 24 Patente im Bereich Mobilfunktechnik.

Nokia hat nach eigenen Angaben in den vergangenen 20 Jahren etwa 40 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Der Konzern habe dabei etliche Patente zugesprochen bekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


anoname 18. Dez 2010

Scheinbar noch nichts vom N900 gehört. Naja, immer wieder diese Nullcheker halt. Steckt...

trollwiesenvers... 17. Dez 2010

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/0/gstat/00fisch2.jpg http://www.kirchenweb.at...

Kaktee 17. Dez 2010

Wenn einem etwas geklaut wird, klagt man. Und Nokia entwickelt selber (und kauft nicht...

Seitan-Sushi-Fan 17. Dez 2010

Dein Kommentar offenbart Deine Ahnungslosigkeit. SCO war niemals Marktführer in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /