Symbian
Nokia setzt auf neue Updatestrategie
Nokia will in den kommenden 15 Monaten bis zu fünf Symbian-Updates für Smartphones veröffentlichen. Sie sollen weniger umfangreiche Neuerungen bringen als die bisherigen Großupdates. Auch zu künftigen Hardwareplänen hat sich Nokia geäußert.

Im ersten Quartal 2011 will Nokia ein erstes Symbian-Update veröffentlichen, das mehr als 50 Verbesserungen bringen soll. Dazu wird ein überarbeiteter Browser gehören, der eine optimierte Bedienung erhalten soll. Im Unterschied zu den bisherigen Großupdates von Symbian sollen damit schneller neue Funktionen in das Smartphone-Betriebssystem integriert werden. Dafür werden die Änderungen nicht so umfangreich ausfallen, wie Computerworld berichtet.
Bis zu fünf Symbian-Updates hat sich Nokia für die kommenden 15 Monate vorgenommen. Auch im zweiten und dritten Quartal 2011 sind also Updates für Symbian geplant. Diese bringen eine überarbeitete Bedienoberfläche und einen neuen Startbildschirm, der sich vom Anwender umfangreicher konfigurieren lässt. Außerdem ist ein nochmals überarbeiteter Browser geplant und die Einspielung von Firmware-Updates soll komplett überarbeitet werden.
Hardwareeigenschaften künftiger Nokia-Smartphones
Für das zweite oder dritte Quartal 2011 will Nokia Smartphones mit 1-GHz-Prozessoren auf den Markt bringen. Bislang verrät Nokia nicht, welche Prozessoren in ihren Smartphones stecken. Auch die Taktrate der Prozessoren wird geheim gehalten. Da unterscheidet sich Nokia von der Konkurrenz rund um Android und Windows Phone 7. In einem weiteren Schritt sollen Dual-Core-Prozessoren in Nokias Smartphones zum Einsatz kommen. Diese werden aber wohl erst Ende 2011 oder im ersten Quartal 2012 erwartet. Es ist nicht bekannt, ob diese Hardwareeigenschaften für Symbian- oder Meego-Smartphones geplant sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Echt super von Nokia. :-) Also kann man ein Nokia N8 Holen und es wird weiterhin...
Nur die, die unfähig sind, Symbian weiter zu entwickeln.
Nein. Nur die Ersteinrichtung auf dem Desktop ist nicht mehr da. Aber ganz haben sie...
Die Updates kommen so, weil die ganzen Symbian^3 zu ursprünglichen Symbian^4 werden soll...
Symbian^3