Softwaresammlung
Opensource-DVD 21.0 mit 15 neuen Programmen
Die Open-Source-Softwaresammlung Opensource-DVD ist in der Version 21.0 erschienen. Die DVD enthält 15 neue Programme und mehr als 100 Aktualisierungen.

Neu in der Opensource-DVD 21.0 sind unter anderem die Programme Albumin 3D zur Einrichtung digitaler Bilderalben, Caesium zur Kompression von Fotos mit minimalem Qualitätsverlust und Chartlyrics, das Songtexte zu vielen Liedern besorgt. Classic Shell stattet Windows 7 mit dem klassischen Startmenü von Windows XP aus, und mit Create Synchronicity liegt ein neues Backupwerkzeug bei.
Zum Erstellen von DVD-Menüs mit Kapiteln ist DVDStyler gedacht, Feng Office kombiniert Projektmanagement und Weboffice, der Texteditor Focuswriter stellt Textinhalte im Vollbild dar und mit Eagle Mode liegt ein futuristisch anmutender Dateimanager bei.
Hinzu kommen gdipp zum Glätten der Textdarstellung, das Übersetzungstool Goldendict mit Anbindung an Wikipedia und Wiktionary, der Mouseextender für einen schnelleren Zugriff auf Verzeichnisse und Programme und die Software Psycho Folder, die bei Änderungen eines Ordners eine vordefinierte Aktion ausführt. Viggler bewegt den Mauszeiger und führt Klicks aus und Winrap versteckt Desktopfenster, Taskbar oder den Startbutton.
Nicht mehr Bestandteil der Opensource-DVD sind die Programme Codeprinter, iText, Nexmander und Tint, da sie nicht mehr weiterentwickelt werden. Opengoo wurde durch seinen Nachfolger Feng Office ersetzt.
Die Opensource-DVD steht ab sofort unter opensource-dvd.de zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nicht vergessen.. OpenSource == "Freie Meinung" OpenSource != "Freies...
Tja wenn du so denkst bist du mit deiner Firma einfach nicht mehr konkurrenzfähig - mit...
Recht schräge Farbpalette, aber von der Idee her echt gut. Gefällt mir. Wenn's nun noch...
Wo genau ist jetzt das Problem? Das Ding wird ja hoffentlich eine GUI mit Kategorien und...