Grafikempfehlungen zu Weihnachten
Da mit den Radeon 6900 die letzten erwarteten Grafikkarten des Jahres 2010 vorgestellt sind, bietet sich ein preisbezogener Vergleich an. Wer noch keine DirectX-11-Karte besitzt, hat nun eine breite Auswahl von beiden Herstellern. Alle Markenpräferenzen außen vor, erscheinen vor allem drei Karten unter 300 Euro besonders interessant.
Für unter 200 Euro gibt es mit der GTX 460 solide Leistung, wenn auch nicht in höchsten Auflösungen und mit allen Filterfunktionen. Die Radeon 6850 ist schon zu ähnlichen Preisen zu haben, auf die neuen Funktionen wie Dual-BIOS und PowerTune muss dann aber verzichtet werden. Dafür ist die Karte in allen Bereichen viel sparsamer als gleichteure Konkurrenz.
Bleibt nur die 6950, wenn die aktuellen AMD-Features gewünscht werden - dann sind aber mindestens 260 Euro gefordert. Die empfehlenswerte Grafikkarte an der Schmerzgrenze von 300 Euro gibt es im Moment kaum - aber Restposten der Radeon 5870, die ab rund 250 Euro zu haben sind. Die verbesserte Tessellation, die höhere Geometrieleistung und die neuen Funktionen von AMD stehen dann aber nicht zur Verfügung.
Mit Preisen um 350 Euro für GTX 570 und Radeon 6970 sowie deutlich höherer Leistungsaufnahme bei Spielen beginnt nun schon das High-End - GTX 580 und erst recht die Doppel-GPU-Karte 5970 sind nochmals wesentlich teurer und stromhungriger und nur etwas für kompromisslose Technikfans.
Bei all diesen Überlegungen gilt es zu beachten, dass die Preise für kein Produkt so sehr im Fluss sind, wie für Grafikkarten. Die empfohlenen Preise werden direkt nach dem Marktstart oft nur kurz und von wenigen Händlern eingehalten, da neue Karten schnell vergriffen sind. Dann steigen die Preise, bis sie sich nach einigen Wochen auf ein Niveau einpendeln. Und dann sind, je nach den Verkaufszahlen und dem Verhalten der Konkurrenz, oft auch schon die ersten Preissenkungen wahrscheinlich.
Den optimalen Zeitpunkt zum Kauf einer Grafikkarte gibt es somit nicht. Wie bei jeder Hardware gilt: Dann kaufen, wenn sie wirklich nötig ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leistungsaufnahme und Lautstärke | Fazit |
Naja. Mehr Verbrauch bedeutet auch immer mehr Wärme die aus dem Gehäuse muss. Insgesamt...
Ja. Und sie passt nicht in den ISA-Slot!!!
Es gibt immer mehrere Sichtweisen. Die einen kümmert es nur ob die eigene Karte die...
Perfekt, vielen Dank, alles was ich wissen wollte.