Tron Legacy

US-Motorradwerkstatt baut eigenes Lightcycle

Das neue Motorrad von Parker Brothers Choppers könnte direkt aus dem neuen Tron-Film stammen: Die auf Unikate spezialisierte Motorradwerkstatt hat sich bei seinem Design vom Lightcyle inspirieren lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Tron Legacy: US-Motorradwerkstatt baut eigenes Lightcycle

Das von den Tron-Legacy-Lightcycles inspirierte Motorrad bekommt viel Aufmerksamkeit - die Parker-Brüder werden damit zur Tron-Premiere kommen und es wurden bereits passend bemalte Playboy-Fotomodels drumherum drapiert.

  • Das Tron-inspirierte Motorrad von Parker Brothers Choppers (Bild: Chris Perkins)
  • Lightcycle von Parker Brothers Choppers (Bild: Chris Perkins)
  • Lightcycle von Parker Brothers Choppers (Bild: Chris Perkins)
  • Lightcycle von Parker Brothers Choppers (Bild: Chris Perkins)
  • Das Tron-inspirierte Motorrad von Parker Brothers Choppers (Bild: Hersteller)
Das Tron-inspirierte Motorrad von Parker Brothers Choppers (Bild: Chris Perkins)

Das futuristisch anmutende Motorrad beherbergt einen 1.000-Kubik-V2-Motor von Suzuki, kann anstelle der klassischen Armatur auch ein iPad zur rein digitalen Instrumentendarstellung nutzen und erfordert wie im Film eine liegende Position.

 
Video: Testfahrt des Tron Lightcycle von Parker Brothers Choppers

Parker Brothers Choppers baut zehn der Motorräder - die Käufer sollen dafür 55.000 US-Dollar bezahlen. Der Großteil der als straßentauglich zugelassenen Zweiräder soll bereits reserviert worden sein.

Bereits im ersten Tron-Film von 1982 tauchten die Lightcycles auf, für den Nachfolgerfilm Tron: Legacy entwarf der Fahrzeugdesigner Daniel Simon eine modernisierte, deutlich schnittigere Version. In Deutschland wird Tron: Legacy erst im Januar 2011 in die Kinos kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ach 16. Dez 2010

Also auf mich wirkt das nicht sehr elegant so wie sich da im Video einer auf dem Motorad...

blubbb 15. Dez 2010

... und erinnert mich irgendwie daran:

Muffe2 15. Dez 2010

und direkt 10 Unikate :D

Williganzwinzich 15. Dez 2010

Gibt´s da für die Weichteile eine Vertiefung, oder ist man nach der Fahrt in den Urlaub...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /