Onlinestrategie

Media-Saturn-Chef gefeuert

Die Eigner der Media-Saturn-Holding haben den Vorstandschef Roland Weise entlassen. Hintergrund soll ein Streit um das geplante Onlinegeschäft sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Roland Weise
Roland Weise

Mitten im Weihnachtsgeschäft trennen sich die Eigner der Media-Saturn-Holding von ihrem Vorstandschef Roland Weise (58). Der Manager werde schon zum 1. Januar 2011 die Führung abgeben, gab das Unternehmen heute in Ingolstadt bekannt. Sein Vertrag werde nicht verlängert.

Gründe für die Entlassung Weises seien die starke Expansion und das internationale Engagement der Elektronikkette in Osteuropa und Asien, hieß es offiziell zur Begründung. Als neuer Vorstandschef werde der 63-jährige Horst Norberg installiert, der aufgrund seines Alters eher eine Interimslösung darstellen dürfte. Norberg ist bisher Chef der Saturn-Kette. Ihm an die Seite werde der Finanzchef Rolf Hagemann (48) gestellt, mit dem Norberg eine Doppelspitze bilden werde.

"So ist Media-Saturn für die kommenden Herausforderungen der beschleunigten Internationalisierung und des Onlinegeschäfts hervorragend aufgestellt", sagte Aufsichtsratschef Eckhard Cordes. Laut Manager-Magazin soll ein Streit um die Umsetzung der Onlineverkaufspläne der wahre Grund für die Trennung von Weise sein. Die Chefs der rechtlich selbstständigen Media-Märkte und Saturn-Geschäfte wehren sich gegen die Onlinekonkurrenz und fürchten den möglichen Preisdruck. Sie dürfen bislang die örtlichen Preise selbst festlegen. Weise soll die Geschäftsführer bei ihrem Widerstand gegen den geplanten Onlineverkauf so lange unterstützt haben, bis es zum Bruch mit Cordes kam.

Media-Saturn ging zum Weihnachtsgeschäft in Deutschland mit Elektronikeigenmarken an den Start. Geplant waren Notebooks, Telefone, LCD-Fernseher, Displays, USB-Sticks und Kabel, die auch online verkauft werden sollten. Am 17. November 2010 wurde zusammen mit dem taiwanischen Partner Foxconn der erste Media Markt in China eröffnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thomas1969 15. Dez 2010

Ich finde es erstaunlich wie auf aeltere Arbeitnehmer hier eingeschlagen wird. Ich...

Fido 14. Dez 2010

Was soll verboten werden? Dass eine Firma zwei Marken hat? Nun mach mal halblang. Dann...

houze 14. Dez 2010

da geb ich Dir gerne recht, aber jeder Mühe wäre eh vergebens. houze

Joho 14. Dez 2010

Geh weg mit dem GEsindel^^ NUR DER Meidericher SV!!! :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /