WAZleaks

WAZ-Mediengruppe richtet Whistleblower-Portal ein

Das Rechercheressort der WAZ-Mediengruppe hat eine Website eingerichtet, über die Leser den Journalisten anonymisiert und verschlüsselt Dokumente übermitteln können. Diese sollen aber nicht veröffentlicht werden, sondern als Material für eine Recherche dienen.

Artikel veröffentlicht am ,
WAZleaks: WAZ-Mediengruppe richtet Whistleblower-Portal ein

Während die Emotionen über die jüngsten Veröffentlichungen von Wikileaks hochkochen und viele die Schließung der Website fordern, hat die Essener WAZ-Mediengruppe ein eigenes Portal eingerichtet, über das Nutzer dem Verlag Informationen zuspielen können.

Anonym und sicher

Wie Wikileaks bietet auch die von der WAZ eingerichtete Seite Nutzern die Möglichkeit, Dokumente anonym und sicher zu verschicken. Der Datentransfer wird nach Angaben der WAZ "SSL-gesichert wie beim Onlinebanking oder in Onlineshops. Zusätzlich werden die Daten während des Uploads mit GnuPG verschlüsselt".

Hochgeladen werden können Textdateien in verschiedenen Formaten wie Excel, Word, PDF oder Power-Point-Präsentationen. Zudem nimmt die WAZ SQL oder andere Datenbanksysteme sowie Filme entgegen. Nutzer können, wenn sie wollen, die Dateien mit einer Beschreibung oder einer Sperrfrist versehen.

Näher an die Quellen

Aufgesetzt wurde das Angebot vom Ressort Recherche der WAZ-Mediengruppe. Die Dokumente seien allerdings nicht, wie bei Wikileaks, zur Veröffentlichung gedacht, sondern als Ausgangspunkt zu einer Recherche der WAZ-Journalisten, sagte David Schraven, der das Rechercheressort leitet, dem Onlineportal Der Westen. "Wir wollen und werden nicht alles ungeprüft veröffentlichen, was dort hochgeladen wird."

Ziel sei es, "näher an unsere Quellen" zu rücken. "Wir wollen Hemmschwellen überbrücken und unser Ressort für Kontakte öffnen. Die Leute sollen wissen, mit wem sie es zu tun haben."

Duisburg bei Wikileaks

Der Bedarf für so ein Portal scheint vorhanden: Im August 2010 wurden auf Wikileaks Dokumente zur Planung der Loveparade in Duisburg veröffentlicht. Bei der Veranstaltung am 24. Juli 2010 war es zu einer Massenpanik gekommen, bei der 21 Menschen starben und mehrere hundert verletzt wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pisspott 10. Dez 2014

Whistleblower-Plattformen wie WikiLeaks in Deutschland: WAZ http://www.derwesten...

Der Kaiser! 21. Dez 2010

Der Kaiser! 20. Dez 2010

Jeder kann es begutachten, wenn es gepostet ist. Da Wikileaks noch eine recht junge...

lhxpzxphx 14. Dez 2010

Wieso hat der djv oder zeitschriftenverband oder handelsblatt sowas nicht schon länger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /