Neue Youtube-Version für Android 2.2
Für die Android-Plattform hat Google einen neuen Youtube-Client veröffentlicht. Die Version bringt eine bessere Bedienung und nach Google Mail ist Youtube Googles zweite Applikation, die künftig von Android-Updates entkoppelt wird.

Youtube 2.1 ermöglicht eine einfachere Bedienung im Vollbildmodus und auch die Aktivierung dieser Betriebsart ist nun einfacher möglich. Sobald das Mobiltelefon quer gehalten wird, wechselt der Youtube-Client in den Vollbildmodus. Umgekehrt wird der Vollbildmodus automatisch beendet, wenn das Mobiltelefon hochkant gehalten wird. Alternativ dazu ändert sich der Wiedergabemodus mit einem Doppeltippen auf den Bildschirm. Bei laufender Wiedergabe erscheinen beim Tippen auf den Bildschirm wie gehabt die Steuerelemente. Ein weiteres Fingertippen pausiert die Wiedergabe, die mit einem nochmaligen Fingertippen fortgesetzt wird.
Im Hochformat spielt Youtube nun ebenfalls Videos ab und ermöglicht dabei den Blick auf die Beschreibung. Bei der Videowiedergabe kann der Nutzer mit einem Fingerwisch Kommentare lesen oder schreiben und sich die Übersicht der verwandten Videos ansehen. Zudem kann das Video in die Wiedergabeliste aufgenommen, bewertet, markiert oder verteilt werden, ohne dass die Wiedergabe unterbrechen muss.
Wenn der Nutzer angemeldet ist, zeigt die Youtube-Übersichtsseite nun die abonnierten Kanäle und Empfehlungen am oberen Ende der Liste. Das mitgelieferte Youtube-Widget wurde ebenfalls aktualisiert und integriert die abonnierten Kanäle. Aus dem Widget heraus kann die Videoaufnahme gestartet werden, um das Hochladen von Videos zu vereinfachen.
Youtube 2.1 gibt es unter anderem in deutscher Sprache ausschließlich für Android 2.2. Damit können über 56 Prozent der Besitzer eines Android-Smartphones nach jüngsten Erhebungen von Google das aktuelle Youtube-Update nicht verwenden. Die neue Youtube-Version erscheint im Android Market nicht als Update, der Nutzer muss gezielt danach im Android Market suchen und dann die neue Version installieren.
Nach Google Mail ist Youtube Googles zweite Applikation, die nicht mehr von Android-Updates abhängig ist, sondern unabhängig davon aktualisiert wird. Auch künftige Youtube-Updates werden eigenständig erscheinen. Allerdings ist nicht damit zu rechnen, dass die Updates jemals für ältere Android-Versionen erscheinen. Das Google-Mail-Update erschien im September 2010, eine deutsche Version gibt es nach fast einem Vierteljahr Wartezeit noch immer nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Browser würde sinn machen.
Ne, Intel HD-Graphics Adapter... :(
Dem `Kerl kann man ja nicht zuhören! Ich kann leider nicht zuordnen, wo der herkommt. Hat...
Wann gibts das endlich auch in Deutschland? Der Market zeigt nix an, und die neueste...