Wikileaks
Julian Assange festgenommen (Update)
Die britische Polizei hat Wikileaks-Gründer Julian Assange festgenommen, meldet der britische TV-Sender Sky. Ein Antrag auf Kaution wurde abgelehnt.
Julian Assange, Gründer der Whistleblower-Plattform Wikileaks, sei wegen Vorwürfen der Vergewaltigung und der sexuellen Belästigung in Großbritannien verhaftet worden, meldet Sky News.
Die britische Polizei hatte am Montag mitgeteilt, sie habe die nötigen Unterlagen von den schwedischen Justizbehörden erhalten, um Julian Assange in Gewahrsam zu nehmen. Das sei am Montag in London geschehen, berichtet auch die BBC. Assange war demnach zu einem Termin bei der Polizei in London erschienen und wurde dabei festgenommen. Er soll noch heute vor dem City of Westminster Magistrates' Court erscheinen.
Die schwedischen Behörden hatten nach Assange wegen Vorwürfen der Vergewaltigung und der sexuellen Belästigung über Interpol gefahndet. Interpol hatte örtliche Behörden aufgefordert, Assange zu verhaften und an Schweden auszuliefern, sollten sie seiner habhaft werden.
Haftbefehl ist "eine Farce"
Assanges Anwalt Mark Stephens hält den Haftbefehl für "eine Farce", sein Mandant sei "wegen nichts angeklagt worden", sagt er. Er befürchte, dass sein Mandant von Schweden an die USA ausgeliefert werden könne.
Nachtrag vom 7. Dezember 2010, 16:16 Uhr:
Ein Kautionsantrag von Julian Assange wurde mittlerweile abgelehnt, meldet der Guardian. Assange werde daher mindestens bis 14. Dezember inhaftiert bleiben. Wikileaks kritisierte die Entscheidung und kündigte wie geplant an, im Laufe des Tages weitere Cablegate-Dokumente zu veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Twitter ist da durchaus korrekt, die haben auch schon gewisse Hetz-Accounts vom KKK und...
nicht leiden = dumm? Wow, so einfach kann man sich es also im Leben machen, beim anderen...
Du hast ein Argumentationsproblem, kurz du hast keine. Immer diese "raging little kids".
Hab ich da was falsch verstanden, oder ist das ein Aufruf zu einer DOS - Attacke auf...