Android
Google zeigt Motorola-Tablet mit Honeycomb
Google hat erstmals Android 3.0 Honeycomb in Aktion gezeigt. Das Betriebssystem lief dabei auf einem Tablet-Prototyp von Motorola.
Googles Android-Chef Andy Rubin hat anlässlich der Konferenz "D: Dive Into Mobile" einen kurzen Einblick in Honeycomb gegeben. In einer Diskussionsrunde mit Kara Swisher und Walt Mossberg präsentierte Rubin eine frühe Entwicklerversion von Android 3.0 Honeycomb auf einem Prototyp des vor kurzem offiziell bestätigten 10-Zoll-Tablets von Motorola.
|
Video: Dive Into Mobile
|
Rubin zeigte dabei, wie sich die Bedienoberfläche und Anwendungen wie etwa der Google-Mail-Client an die größeren Tabletdisplays anpasst. Mit Honeycomb bekommen App-Entwickler Programmierschnittstellen (APIs) an die Hand, mit denen ihre Anwendungen auf Smartphones eine andere Darstellung ermöglichen als auf Tablets. Bei Google Mail wurde auf dem Tablet die Liste der Mails links und die ausgewählte Mail rechts dargestellt, während beim Smartphone-Bildschirm nur eines von beiden zu sehen ist.
Honeycomb wird Rubin zufolge nicht nur für Tablets Neues bringen, sondern auch Verbesserungen für Smartphones. Einige Hersteller warten mit ihren Tablets auf die Fertigstellung von Honeycomb, da es nicht nur die Bedienung erleichtern und Darstellungsprobleme beseitigen soll, sondern auch den Android Marketplace für Tablets ohne Mobilfunkunterstützung öffnen dürfte.
Diese Zugangsvoraussetzung lässt sich zwar vom Kunden umgehen, Tablet-Hersteller sahen sich jedoch gezwungen, in reine WLAN-Tablets weniger gute Alternativen zum Marketplace zu integrieren, um den Kunden wenigstens einige Apps zum Download zur Verfügung stellen zu können.
Die Hersteller erwarten Honeycomb für das erste Quartal 2011, Android-Chef Rubin sprach jedoch auf der Konferenz nur von "irgendwann im nächsten Jahr".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Inbesondere da die Verkaufszahlen von Anroid deutlich über die vom Apple liegen. Das ist...
"I'm no supreme commander, not even of my dog!" - haha Sympatischer Kerl, ich freue mich...
Gar nichts, ist ganz großartig :) War mir nur nicht bewusst, daß das kein Android...
Kann iOS seit jeher. Nennt sich Universal Binary und wird tausendfach von Apps genutzt...