Super Meat Boy
Tierschützer parodieren Indie-Titel (Update)
Kurz nach der Veröffentlichung von Super Meat Boy parodiert die Tierschutzorganisation Peta das Spiel: Protagonist ist statt eines Fleischklumpens nun politisch korrekt ein Batzen Tofu.

Die Tierschutzorganisation Peta beweist Humor: Die Tierschützer parodieren den Indie-Titel Super Meat Boy mit einer eigenen Spielekreation. In dem auf Flash basierenden Minispiel Super Tofu Boy übernimmt der Spieler nicht wie im Original die Rolle eines schnellen Fleischklumpens, sondern die eines Tofuflitzers.
Die Entwickler von Super Meat Boy, Edmund McMillen und Tommy Refenes, bedanken sich auf ihrem Blog für die Publicity: "Peta ist tausendmal bekannter als Super Meat Boy und dass sie sich so viel Mühe gemacht haben, um so eine Parodie zu machen, ist mehr als schmeichelhaft und erstaunlich hilfreich." Die beiden Entwickler nehmen in den kommenden Patch sogar den Charakter Tofu Boy auf, der dann per Freischaltcode gespielt werden kann.
Das exklusive Update für die PC-Version von Super Meat Boy wird am 3. Dezember 2010 veröffentlicht.
Nachtrag vom 3. Dezember 2010, 10:30 Uhr
Tofuboy wurde mittlerweile in Super Meat Boy integriert und kann auf dem Charakterbildschirm über den Code Petaphile freigeschaltet werden. Die Entwickler haben die vegetarische Spielfigur allerdings so schwach gemacht, dass sie nicht einmal die einfachsten Level bestehen kann. Sie begründen den Seitenhieb auf Peta damit, dass Tofu keine so gute Energiequelle sei wie Fleisch und deswegen träge ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, das stimmt doch schon mal nachdenklich - jeder Deutsche isst also in seinem Leben...
sorry jungs, ihr rafft es nicht. das Problem ist nicht was wir essen, oder wie es...
Wo wir grad noch beim Thema sind: http://www.isnichwahr.de/r67941873-maenner-krippenspiel...
Es gibt hier von einer vernünftigen Veganerin hier intressante Beiträge. Einfach mal in...