Musikpiraten und Notenblätter
Oh Tannenbaum kostenlos für Kitas und Schulen
Der Aufruf des Musikpiraten e. V. zum Sammeln von Notenblättern war ein Erfolg. Die Musikpiraten haben deutlich mehr frei benutzbare Notenblätter bekommen als erhofft und stellen sie nun allen als Liedgut unter Creative Commons zur Verfügung.

26 Notensätze von Weihnachtsliedern hat der Verein Musikpiraten gesammelt, nachdem er Mitte November 2010 zur Abgabe aufgerufen hat. Die Notenblätter können nun kostenlos heruntergeladen, beliebig oft kopiert und sogar verändert werden, da die Autoren der Notenblätter auf ihre Rechte weitestgehend verzichten. Die Stücke sind unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC) abrufbar.
Für Schulen, Kindertagesstätten, Vorschulen und andere bedeutet dies, dass sich diese Institutionen die Gebühren an die Gema sparen können. Die Gema bietet in Kooperation mit der VG Musikedition für einige dieser Gruppen zwar vergünstigte Tarife an, die bei 50 bis 60 Euro für 500 Kopien pro Jahr liegen, allerdings gewähren diese Tarife den Kopierern nicht die Möglichkeiten, die die CC-Notenblätter bieten.
Die als cc-by-sa, cc-by und cc0 geführten Stücke in dem Liedbuch erlaube es Nutzern, kostenlos beliebig viele Kopien anzufertigen und weiterzugeben. Selbst eine Veränderung der Notenblätter ist erlaubt. In manchen Fällen ist eine Nennung des Urhebers weiterhin notwendig.
Ein paar Nachteile hat das Liedbuch allerdings. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich einige Liedtexte und Melodien verändert, wie es in dem Buch heißt. Da diese Änderungen bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers geschützt sind, konnten aktuelle Versionen einiger Lieder nicht aufgenommen werden.
An dem Weihnachtsliedbuch hätten neun Personen gearbeitet, die sich teilweise, so die Musikpiraten, in das Programm Lilypond extra eingearbeitet hätten. Neben zahlreichen deutschen Weihnachtsliedern wurden auch ein österreichisches und zwei englische Weihnachtslieder neu gesetzt.
Das Weihnachtsliedbuch kann als PDF-Dokument, Opendocument, Zip-Datei mit Lilypond-Dateien oder als Zip-Datei mit PNG-Dateien heruntergeladen werden.
Das neu gestartete Projekt Kinder wollen singen bietet weitere Kinderlieder an, die aufgrund des Inhalts auch außerhalb der Weihnachtszeit genutzt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und die Erzieherin hat keine Gitarre in der Hand?
Das ist lediglich die Wut über den Widerspruch, dass eine leistungsorientierte...
... wie ist es rechtlich möglich, dass die Musikpiraten die Lizenz einfach ändern?
Als würden die lieben Kindergartenkinder die Noten lesen. Jemand sing es ihnen vor und...