Google Calendar
Anwesenheit nicht erforderlich
Google hat seine Terminverwaltung Calendar um eine wichtige Funktion erweitert, die gerade bei großen Teams nützlich sein kann. Wie gehabt können zu Terminen Personen eingeladen werden - allerdings kann ihnen nun mitgeteilt werden, ob ihre Teilnahme am Meeting essenziell ist.

Gäste, deren Teilnahme optional ist, kann der Gastgeber bei der Einladung in der Kalenderoberfläche mit einem Klick bestimmen. Danach muss nur noch das Personensymbol neben dem Teilnehmernamen angeklickt werden, woraufhin das Symbol als Umriss angezeigt wird. Das symbolisiert die optionale Teilnahme.
Durch die Markierung ist es den Gästen ohne Rückfrage möglich, die Wichtigkeit ihrer Anwesenheit bei Meetings festzustellen. So können sie leichter entscheiden, an welchen Treffen sie teilnehmen werden, argumentiert Google in einem Blogbeitrag, in dem die neue Funktion vorgestellt wird.
Es ist aber durchaus denkbar, dass Eingeladene säuerlich reagieren, wenn ihre Teilnahme ohne Vorwarnung als optional markiert wird. Die Funktion kann als sinnvolles Werkzeug zum persönlichen Zeitmanagement eingesetzt werden, was den Beteiligten aber auch klar mitgeteilt werden sollte, damit es nicht zu Irritationen kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@Soistdas: Ich gehe mal davon aus, dass wenige Firmen auf Google Calendar vertrauen. Die...
Davon gehe ich aus, das stand, mitsamt Delegationsmöglichkeiten etc.pp. schon immer in...
1. Auch "Namen" zu einem Termin hinzufügen, um den anderen zu signalisieren das Person...
Moin. Ich unterstelle dir dann hiermit nicht verstanden zu haben, wo im normalen...