Besseres Multitasking
In einem theoretischen Beispiel führt Nvidia den Vergleich eines Single-Cores mit 1,1 GHz bei 1,1 Volt gegenüber einem Dual-Core von 550 MHz und 0,8 Volt an. Wird jeder der zwei Kerne beim Laden einer Webseite mit 50 Prozent belastet, soll sich insgesamt eine Ersparnis von 40 Prozent ergeben. Dabei ist aber nicht gesagt, dass die Kerne im Tegra 2 nicht auch mit höheren Takten und Spannungen arbeiten könnten.
Konkrete Werte - aber ohne Angaben zur Taktfrequenz - gibt Nvidia für den Javascript-Benchmark Moonbat N, den auch ARM empfiehlt. Hier soll der Tegra 2 nur 2 Sekunden brauchen, der 1-GHz-Single-Core eines Google Nexus One aber 5,2 Sekunden. Auch andere ARM-Kerne dieser Klasse wie in Samsungs Galaxy S oder Motorolas DroidX liegen bei rund 5 Sekunden. Ebenfalls gut doppelt so schnell soll das neue Nvidia-SoC bei Coremark sein.
Zu Nvidias Kernkompetenz, den GPUs, macht das Unternehmen im Falle des Tegra 2 bisher keine derart konkreten Angaben. Bei Versuchen mit Spielen auf Basis der mobilen Version der Unreal Engine 3, wie Dungeon Defender, sollen sich durch den zweiten Kern aber Leistungssteigerungen von bis zu 70 Prozent erreichen lassen. Als Versuchsfelder bei Engines erwähnt Nvidia auch id Tech 5 (das in den Rage-Spielen schon verfügbar ist) und Frostbite.
Ein weiteres Argument, das auch von PCs bekannt ist, führt Nvidia auch für mobile Mehrkernprozessoren an, nämlich die bessere Unterstützung von Multitasking. Dazu nennt der Chiphersteller unter anderem Downloads, die aber beispielsweise Android 2.2 derzeit noch pausiert, wenn eine Anwendung im Vordergrund viel Rechenleistung anfordert.
Die Namen von Smartphone-Herstellern, die den Tegra 2 einsetzen wollen, nennt Nvidia ebenfalls nicht - LG und Motorola werden in der Branche hier aber immer wieder genannt. Nach unbestätigten Berichten aus Taiwan arbeiten zudem Acer, Asus, LG, Motorola und Toshiba an Tablets mit Tegra 2 - die dürften aber noch bis Android 3.x alias "Honyecomb" auf sich warten lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nvidia: Tegra 2 soll Smartphones doppelt so schnell machen |
- 1
- 2
Wenn nicht, wirds wohl nix mehr mit Tegra2 für 2011.
3x so schnell
Nein. ATi, das Unternehmen und die Leute sind erhalten geblieben. Selbst wenn der Name...
Probier doch mal ein paar Flash Anwendungen aus..... wie jetzt das geht auf deinem...
Danke für den Hinweis. Das klingt ja schon einmal ganz gut. Hoffen wir, dass es bei dem...