Mozilla Messaging
Erste Alphaversion von Thunderbird 3.3
Die kommende Version 3.3 von Thunderbird wird auf ein neues Fundament aufsetzen und Gecko 2.0 nutzen. Mit der neuen Version wird außerdem die Unterstützung für PowerPC-Prozessoren aufgegeben.

Das Mozilla-Team hat eine erste Testversion des kommenden Thunderbird 3.3 veröffentlicht. Die neue Version setzt nun auf die Renderingengine Gecko 2.0. Die neue Gecko-Engine ist der Hauptgrund für die Veröffentlichung. Die Entwickler wollen wissen, ob sich mit dem Plattformwechsel andere Probleme auftun.
Gecko 2.0 befindet sich noch in der Entwicklung und wird auch die Basis für Firefox 4.0. Durch die neue Plattform werden einige Änderungen in Thunderbird 3.3 vorgenommen. Der Erweiterungsmanager wird überarbeitet und die Größe eines E-Mail-Anhangs soll nun direkt sichtbar sein. Außerdem gibt es einige Anpassungen bei der Oberfläche für Windows-Vista- und -7-Nutzer.
Mit dem Wechsel der Plattform gibt Mozilla Messaging die Unterstützung für den Power-PC-Prozessor auf Macs auf. Dafür gibt es jetzt 32- und 64-Bit-Universal-Builds.
Insgesamt soll es mehr als 190 Plattformverbesserungen geben, die die Geschwindigkeit und die Stabilität betreffen.
Unter dem Namen Miramar Alpha 1 steht die Testversion für Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit. Die Version ist nicht für den Produktiveinsatz geeignet und nur für Entwickler gedacht. Weitere Informationen finden sich in den Release Notes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, echt schwach, was da abgeliefert wird. Ohne die folgenden Addons nicht nutzbar...
Hallo, jupp. :) Danke für den Hinweis, ist jetzt korrigiert. gruß -Andy (Golem.de)
Sorry aber gerade auf alter Hardware läuft eher OSS, als auf aktuellen Rechnerboliden.
Recht hast du! Da kauft man sich für viel Geld extra eine ALPHA-Version, um den ganzen...