Tablet
Neofonie steigt beim WeTab aus
Der Berliner Softwareentwickler Neofonie und das Münchner Unternehmen 4titoo gehen in Sachen WeTab künftig getrennte Wege. Neofonie zieht sich aus dem Gemeinschaftsunternehmen zurück, das künftig komplett 4titoo gehört.
Neofonie und 4titoo hatten zusammen die WeTab GmbH gegründet, in der Öffentlichkeit war aber vor allem der Name Neofonie mit dem Tablet WeTab verbunden worden. Neofonie sollte sich eigentlich in erster Linie um seine E-Publishing-Software WeMagazine kümmern, die die beiden als ideale Ergänzung zu dem von 4titoo entwickelten WeTab sahen.
Während das WeTab mit einiger Verspätung Mitte September 2010 in einem nicht marktreifen Zustand in die Läden kam, wurde es um die E-Publishing-Software WeMagazine still. Der einstige Partner Gruner + Jahr hat sich mittlerweile von dem Projekt distanziert.
Der einstige Neofonie-Chef Helmut Hoffer von Ankershoffen musste sich aus der Geschäftsführung der WeTab GmbH bereits Anfang Oktober 2010 verabschieden, nachdem bekanntgeworden war, dass er unter falschem Namen positive Rezensionen über das eigene Produkt auf Amazon veröffentlicht hatte. Kurz danach zog er sich auch aus der Neofonie-Geschäftsführung zurück.
Nun lösen Neofonie und 4tiitoo auch ihr gemeinsames Joint Venture auf, einvernehmlich, wie es heißt: "Die WeTab-Entwicklung wurde in der Vergangenheit und wird auch zukünftig komplett durch die 4tiitoo AG erbracht.".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na da bin ich ja jetzt gespannt... Zähle doch mal die zahlreichen anderen auf, die es...
Tue ich aber nicht - weil ich nach wie vor zu meiner Aussage stehe...
Eher: Sag zum Abschied leise "Servus"
Nein, es ist auch wegen der Hardware zerrissen worden. Schlechtes Display, zu schwer...