Palm Pre 2
Smartphone mit WebOS 2.0 für 500 Euro zu haben (Update)
Das WebOS-Smartphone Pre 2 kann ab sofort über Palms deutsche Webseite zum Preis von 500 Euro gekauft werden. Wann es das erste Smartphone mit WebOS 2.0 im stationären Handel geben wird, ist nicht bekannt. O2 hatte bereits angekündigt, dass der Netzbetreiber das Pre 2 nicht ins Sortiment nehmen wird.

HP respektive Palm haben bislang nicht verraten, ob es das Pre 2 auch im stationären deutschen Handel geben wird. Die Pre-2-Bestellmöglichkeit für 500 Euro im deutschen Onlineshop von Palm ist ziemlich versteckt. Ein Direktlink führt das Smartphone mit WebOS 2.0 im Bereich Zubehör.
Ob das Pre 2 mit deutscher QWERTZ-Tastatur oder mit QWERTY-Tastenlayout ausgeliefert wird, ist nicht bekannt. Die entsprechende Produktseite listet keine weiteren Informationen zu dem Gerät. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Fehler im Shopsystem handelt. Allerdings gibt es Forenberichte, wonach eine Bestellung ohne Probleme möglich ist.
Seit der Übernahme von Palm durch HP wurde versprochen, dass WebOS-Geräte durch die Vertriebswege und das Marketing von HP breiter in den Markt gedrückt werden. Die WebOS-Plattform fristet im Smartphone-Markt weiterhin ein Nischendasein. Mit dem Palm Pre 2 hat sich aber die Marktpräsenz verschlechtert, nachdem O2 angekündigt hatte, das Pre 2 nicht ins Sortiment nehmen zu wollen. Von Vodafone gibt es dazu bislang keine Stellungnahme.
Nachtrag vom 15. November 2010, 12:45 Uhr
Ein Leser von Golem.de hat uns eine Antwort des Palm-Supports weitergeleitet. Demnach handelt es sich bei dem über den deutschen Palm-Online-Store verkauften Pre 2 um ein Modell mit QWERTY-Tastatur. Eine deutsche QWERTZ-Tastatur ist also nicht vorhanden. Damit hat Palm zugleich bestätigt, dass das Pre 2 über den deutschen Onlineshop verkauft wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun, HP hat die Smartphones bei Palm halt einfach nur als "Altlast" mitgekauft... so...
Kennst du eine Methode das ding ohne Kreditkarte zu kaufen? Würds mir auch gerne bestellen...
Achso.. Is aber keine deutsche Tastatur dann oder?
Ei-Fön ist so teuer, weil Apfel es als "hipp" verticken will. Und "hippe" Geräte haben...
Jepp... Microsoft mit seinem verka**ten Winpho7-Start. ;-) Ich weiß ja, was du meinst...