Flash Player
Patch schließt insgesamt 18 Sicherheitslücken
Adobe hat das angekündigte Sicherheitsupdate für den Flash Player zum Teil vorgezogen. Updates für Windows, Mac OS X und Linux beseitigen 18 Sicherheitslücken im Flash Player. 15 Sicherheitslecks können zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden. Ein Update für Android folgt erst nächste Woche.

Eigentlich war die Veröffentlichung des Updates für den Flash Player für den 9. November 2010 geplant. An diesem Tag wird dann auch erst das Update für den Flash Player für Android erscheinen. Vorerst gibt es das Update für den Flash Player also nur für Windows, Mac OS X und Linux.
Mit dem Update werden insgesamt 18 Sicherheitslücken beseitigt, wovon 15 Fehler als gefährlich eingestuft werden. Angreifer können die Sicherheitslecks dazu missbrauchen, Schadcode auf fremden Systemen auszuführen. Lediglich drei Sicherheitslöcher weisen eine geringere Gefahr auf. Nach Angaben von Adobe ist die Android-Version des Flash Players von den gleichen Sicherheitslücken betroffen.
Der Flash Player 10.1.102.64 steht für Windows, Linux und Mac OS X als Download zur Verfügung. Auch für den Flash Player 9 hat Adobe ein Update veröffentlicht, um die Sicherheitslücken darin zu beseitigen.
so ein käse - wer opera benutzt, der sieht auch den downloadlink direkt im browser. das...
Hier ist der Gegenbeweis: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Trojaner-Angriffe-fast...
Die Flash 9 Dateien sind immer noch Version 9.0.283 vom 15.09.2010. Wenn es da ein Update...