HTML5
Adobe will Textlayouts verbessern
Zusammen mit Google arbeitet Adobe an neuen Möglichkeiten für Textlayouts mit Hilfe von HTML und CSS. Dazu wurde die Webkit-Engine um neue Funktionen erweitert, von denen Adobe hofft, dass sie es in die Standards des W3C schaffen werden.
Adobe will den Textfluss auf Webseiten flexibler machen und zeigt dazu einige Ansätze mit einer angepassten Webkit-Version. So können Textelemente in beliebiger Form definiert werden, die dann von anderen Textelementen umflossen werden. Auch Bilder mit transparentem Hintergrund lassen sich so nahtlos in den Text einbetten.
Auf diese Art und Weise will Adobe die Übertragung von Magazinlayouts in HTML einfacher machen. Gezeigt wird eine Demo, in der der Text um das Bild einer Giraffe fließt und sich anpasst, wenn die Giraffe im Text verschoben wird.
Darüber hinaus will Adobe die Anpassung von Layouts an unterschiedliche Displaygrößen flexibler machen und zeigt, wie sich eine Webseite anpasst, wenn das Display um 90 Grad gedreht wird. Sie wird nicht nur breiter, auch die Positionierung der Bildelemente verändert sich.
Im nächsten Schritt will Adobe seine Arbeiten in das Webkit-Projekt und den Standardisierungsprozess des W3C einbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die vielen Webdesigner haben halt 1:1-Transformation nötig: www.heise.de/ct/schlagseite...
es gab nie ein html2! es gab nur ein html (1), html+, html 3, html3.2, html4, html4.01...
macht man ja auch nicht von hand sondern lässt php die arbeit machen - dann stört es auch...
... alles schön am ruckeln. :o)
Nö, er hat absolut recht. Das Video ist relativ nutzlos, da man aufgrund des Gewackels...