Sonderpreise
Amazon bringt Cyber Monday nach Deutschland
Amazon lässt seine Kunden abstimmen, welche Produkte am 29. November 2010 um bis zu 80 Prozent verbilligt werden. Doch die Stückzahl ist begrenzt und die Aktion auf wenige Stunden eingeschränkt.

Amazon Deutschland wird für eine kurze Zeit in seiner Preisgestaltung flexibler. Kunden können aus einer Liste bis zu fünf Produkte auswählen, die zu einem reduzierten Preis angeboten werden sollen. Die 30 beliebtesten Artikel werden am 29. November 2010 in begrenzter Menge zu Sonderpreisen angeboten, verspricht der E-Commerce-Konzern.
Amazon hat das Datum für die Aktion ausgesucht, weil darauf in diesem Jahr der "Cyber Monday" fällt, der Montag nach Thanksgiving, an dem in den USA die Händler die Preise reduzieren, um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln.
Zur Wahl stehen bei Amazon Deutschland circa 100 Produkte aus verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Heimelektronik, Lebensmittel, Sportausrüstung, Uhren, Schmuck, Küchengeräte, DVDs und Videospiele. Mit dem Cyber Monday sage Amazon "Danke" für ein erfolgreiches Verkaufsjahr, so der Chef der deutschen Landestochter, Ralf Kleber. Amazon macht für seine einzelnen Landesshops keine Angaben zu Umsatz- und Gewinnentwicklung. Die Amazon-Shops in Großbritannien, Deutschland, Japan, Frankreich und China verzeichneten im letzten Quartal zusammen einen Umsatz von 3,43 Milliarden US-Dollar und konnten damit um 32 Prozent wachsen. In Nordamerika stieg der Umsatz dagegen um 45 Prozent auf 4,13 Milliarden US-Dollar.
Die Preise würden für den deutschen Cyber Monday "bis zu 80 Prozent reduziert", sagte Kleber. Verkaufsbeginn sei am Aktionstag um 10:00 Uhr morgens mit jeweils fünf Produkten, die für höchstens zwei Stunden verfügbar seien. Der Vorrat sei begrenzt. Amazon-Kunden, die sich darüber informieren wollen, ob ihre Wunschprodukte in die endgültige Auswahl gelangen, müssen die Fanseite von Amazon Deutschland bei Facebook besuchen und diese "mögen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen, die Fritz!Box 7390 für 133,- statt 216,- EUR war bereits nach 2 min...
Joa muss ich gestehen - bin echt Amazon Fan... ...und? Nur weil man Fan ist muss man...
Dann machst du was falsch. Viele Online-Banken bieten kostenlose KKs an, also ohne...
Gut erkannt, Sherlock. ;)
Die Pseudonachteile sind z.B. "Alle meine persönlichen Daten werden öffentlich gemacht...