Axsotic 3D Spheric
Rundum-3D-Maus für Entwickler
Wer dreidimensionale Objekte, etwa für Computerspiele, erstellt, kann demnächst auf ein neues Eingabegerät zurückgreifen: Die 3D-Spheric-Mouse eines deutschen Startups erlaubt Drehungen um alle Achsen - und mehr.

Mit der Axsotic 3D Spheric Mouse sollen Entwickler den Workflow beim Erstellen dreidimensionaler Objekte - etwa Figuren in Computerspielen - optimieren können. Mit Hilfe des Eingabegeräts lassen sich die virtuellen Gegenstände oder Charaktere über eine Kugel drehen. Außerdem kann der Entwickler damit drei weitere Bewegungsachsen bedienen, etwa zur Seite. Die 3D-Spheric-Mouse, entstanden beim Startup Heun Hafner Hochstrate GbR aus Weimar, läuft laut Hersteller auf den meisten Windows- und Mac-Systemen über die USB-Schnittstelle und kommt ohne Treiber aus.
Für den Einsatz in 3D-Anwendungen soll lediglich ein Plugin nötig sein, das für Autodesk Maja und 3ds Max, Maxon Cinema 4D vorliegt - weitere Programme sollen folgen. Das Eingabegerät verwendet eine Auflösung von 2.170 dpi und kann sich selbst kalibrieren. Details über Preis und Erscheinungstermin liegen noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe die Spheric Maus 2010 auf der Maxon-Roadshow getestet und war von Anfang an...
Was ist schon neu? 3D war auch vor über 15 Jahren schon mal da. Half Life kam am 31...
Nein, danke. Soetwas wollte ich nicht benutzen ;) Da bleib ich doch lieber bei Maus und...