Gnome
Mozilla fördert Screenreader Orca
Die Mozilla-Foundation und das F123.org-Projekt haben insgesamt 15.000 US-Dollar an das Gnome-Projekt gestiftet, um den barrierefreien Zugang zum Gnome-Desktop zu verbessern. Die Entwickler wollen damit unter anderem den Orca-Screenreader beschleunigen.

Mit dem gestifteten Geld soll vor allem die Leistung des Orca-Screenreaders im Zusammenspiel mit Gecko-basierten Anwendungen verbessert werden. Mozilla-Entwickler hatten das Gnome-Projekt auf die Leistungsprobleme aufmerksam gemacht. Zunächst soll der Code des Orca-Screenreaders gesichtet und dabei geklärt werden, wo die Flaschenhälse liegen. Die Leistungsprobleme betreffen laut den Entwicklern nicht nur Gecko-basierte Anwendungen, sondern bestehen auch in der Interaktion mit anderen Applikationen. Orca wurde ursprünglich von Sun entwickelt.
Die Organisation F123.org-Mais Diferenças hat indes weitere 5.000 US-Dollar an die Gnome-Foundation gespendet. F123.org-Mais Diferenças fördert den Einsatz von Open-Source-Werkzeugen für den barrierefreien Zugang zu Rechnern. F123.org-Mais Diferenças zeichnet mit dem Fördergeld die Gnome-Foundation für ihre Arbeit an dem Cursor- und Fokusmodul eZoom aus. Das Modul ist Teil des Compositing-Managers Compiz Fusion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed