Kalender und Adressbuch von Windows Phone 7
Die Telefonapplikation öffnet standardmäßig die Anrufliste, ansonsten gibt es noch eine Wähltastatur. Bei laufender Telefonapplikation wird das Symbol mit der Empfangsstärke zusätzlich zur Uhrzeit dauerhaft in der Statusleiste angezeigt. Die Sprachqualität bei Telefonaten ist in Ordnung. Wenn ein Anruf verpasst wurde, blinkt die LED am Gerät. Dadurch können verpasste Anrufe auch bemerkt werden, wenn das Display aus ist. Allerdings hört das Blinken schon nach fünf Minuten auf oder endet, sobald die Telefonapplikation geöffnet wird. Aus der Telefonapplikation kann die Adressbuchapplikation aufgerufen werden; eine direkte Adressbuchintegration gibt es nicht.
Adressbuch führt Kontakte aus verschiedenen Quellen zusammen
Das Adressbuch von Windows Phone 7 fasst Kontakte aus mehreren Quellen wie Facebook, Windows Live, Google Kalender oder Yahoo Kalender zusammen, wie es WebOS seinerzeit einführte. Dabei werden zusammengehörige Kontakte erkannt und automatisch zu einem vereint. Diese Kopplung kann nachträglich verändert werden. Eine Rubrizierung der Kontakte gibt es nicht, die Suchtaste öffnet die interne Suche. Kontakte anhand von Initialen werden damit aber nicht gefunden, so ist bei Bedarf mehr Tipparbeit erforderlich. Neben der alphabetischen Liste gibt es eine Übersicht mit den häufig verwendeten Kontakten und einzelne Kontakte lassen sich auf dem Startbildschirm ablegen.
Kalender mit Schwächen
Wie auch das Adressbuch kann der Kalender Daten aus verschiedenen Quellen sammeln. Jede Kalenderquelle erhält eine andere Farbe, um diese unterscheiden zu können. Alle neuen Termine landen standardmäßig in der ersten eingetragenen Kalenderquelle. Soll ein Termin in einer anderen Kalenderquelle eingetragen werden, muss das gleich bei der Terminerstellung berücksichtigt werden. Nachträglich kann ein Termin nicht in eine andere Kalenderquelle übertragen werden.
Der Kalender startet entweder mit der Tages- oder Agendaansicht, zwischen denen mit einem Fingerwisch zur Seite gewechselt werden kann. Ansonsten gibt es nur eine Monatsübersicht. Eine Wochenansicht fehlt ebenso wie eine Suchfunktion. Die Navigation im Kalender ist gewöhnungsbedürftig, denn in der Tagesansicht kann nicht mal eben einen Tag weitergeblättert werden. Stattdessen kann nur stundenweise gescrollt werden.
Der Kalender unterstützt neben dem Hochformat auch eine Querformatsdarstellung. Aber sowohl in der Agenda- als auch in der Tagesansicht gibt es keinen Umbruch in der Termin- und Ortsbeschreibung. Wenn also die darin enthaltenen Informationen zu lang sind, muss der Termin geöffnet werden, um alles lesen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solider E-Mail-Client | Multimediafunktionen von Windows Phone 7 |
Also, ich habe die Möglichkeit gehabt alle Systeme über einen längeren Zeitraum zu testen...
Schöner Schei** das neu HTC Windows Phone 7. Ich bin ebenfalls Besitzer eines neuen HTC...
Leute hört doch auf etwas zu testen wo ihr keine Ahnung von habt, so ein Schwachsinn zu...
Ich finde es zu krass, wie hier diejenigen, die nicht mit diesem hetzerischen Artikel...