Windows Phone 7 ohne Copy-and-Paste

Mit dem Zurückknopf kann der Nutzer analog zu Android einen Bedienschritt zurückgehen. Allerdings kam es im Marketplace wiederholt vor, dass der Zurückknopf nicht exakt an die letzte Position gesprungen ist. Das ist nervig, wenn man sich durch eine lange Programmliste gewühlt hat und dann wieder an den Anfang der Liste gesetzt wird. Dann bleibt einem nur, wieder die Position zu suchen, wo sich der Nutzer zuletzt befand.

  • Größenvergleich: Apple iPhone 4, HTC 7 Mozart, Google Nexus One
  • HTC 7 Mozart
  • HTC 7 Mozart mit 8-Megapixel-Kamera und LED-Licht
  • HTC 7 Mozart
  • HTC 7 Mozart
  • HTC 7 Mozart mit geöffneter Akkuabdeckung
  • HTC 7 Mozart - der Akku wird ...
  • ... herausgezogen.
  • HTC 7 Mozart mit USB-Kabel und Netzteil
  • HTC 7 Mozart und mitgeliefertes Stereo-Headset
  • HTC 7 Mozart mit ausgerolltem Stereoheadset
  • HTC 7 Mozart mit Kopfhörerbuchse
  • Kalender mit Tagesansicht
  • Monatsansicht im Kalender
  • Adressbuch mit verknüpften Kontakten
  • Internet Explorer unterstützt maximal sechs Tabs
  • Bildschirmtastatur von Windows Phone 7 im Hochformat
  • Startbildschirm von Windows Phone 7
  • Bildschirmtastatur von Windows Phone 7 im Querformat
  • Internet Explorer mit geöffneter Golem.de-Seite
  • Kartenapplikation mit Navigationsfunktion
  • Bing-Suche
  • Testversion einer Software im Windows Marketplace herunterladen
  • Update-Übersicht im Windows Marketplace
  • Office-Suite von Windows Phone 7
  • Kalenderkachel zeigt den nächsten anstehenden Termin
  • Optionen im E-Mail-Client
  • Lock-Screen mit Kachelinformationen
Bildschirmtastatur von Windows Phone 7 im Hochformat

Im Browser dient die Zurücktaste dazu, um im Browserverlauf zurückzuspringen. Allerdings gelingt das nur, solange der Browser nicht zwischendurch verlassen wird. Denn dann wechselt die Zurücktaste statt zur vorherigen Webseite im Browserverlauf zum Startbildschirm.

Microsoft hat sich ganz bewusst dafür entschieden, Windows Phone 7 ohne Copy-and-Paste auf den Markt zu werfen. Erst mit einem Softwareupdate wird es möglich sein, Informationen über eine Zwischenablage zwischen Applikationen austauschen zu können. Dieses Update soll im ersten Quartal 2011 erscheinen. [Korrektur] Die Positionierung eines Textcursors ist möglich, indem mit dem Finger etwas länger auf den entsprechenden Text gedrückt wird. Dann wird der Editiermodus aktiviert. [Korrektur]

Bildschirmtastatur ohne Umlauttasten

Das HTC 7 Mozart besitzt keine Hardwaretastatur, Eingaben erfolgen per Bildschirmtastatur. Diese steht sowohl im Hoch- als auch im Querformat bereit, bietet allerdings keine Umlauttasten. Deutsche Umlaute werden eingegeben, indem der Finger länger auf die zugrundeliegende Buchstabentaste gedrückt wird. Dann öffnet sich ein Popup und der Umlaut kann ausgewählt werden. Damit verhält sich das Gerät wie Apples iPhone und die meisten Android-Smartphones. Hier hat Microsoft die Gelegenheit verpasst, sich positiv von der Konkurrenz abzuheben und zumindest der Querformattastatur deutsche Umlaute zu spendieren - denn der nötige Platz dafür wäre vorhanden.

Bing ist die Standardsuche

Im Unterschied zu anderen Smartphone-Plattformen setzt Windows Phone 7 nicht auf die Google-Suche, sondern auf Microsofts Bing. Bing als Standardsuche lässt sich nicht ändern, so dass bei Druck auf den Suchenknopf eine Bing-Suchseite erscheint. Die Bing-Suche öffnet sich immer, wenn die Suchentaste auf dem Startbildschirm oder in einer Applikation ohne integrierte Suchfunktion gedrückt wird.

Optisch nett aufbereitet werden die Suchergebnisse in der Bing-Suchseite statt im Browser angezeigt. Ein Tippen auf einen Suchtreffer öffnet dann die Webseite im Browser. Bei aktivem Browser führt einen die Suchtaste auf eine Telekom-Portalseite mit integrierter Google-Suche, ändern lässt sich dieses Verhalten nicht und eine andere Suchseite für den Browser lässt sich auch nicht einstellen. Die Bing-Suche berücksichtigt nur Web-Suchergebnisse und Newssuchen, eine lokale Suchfunktion fehlt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Die etwas andere StatusleisteDer Browser enttäuscht 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12.  


wolfsstolz01 09. Mai 2011

Also, ich habe die Möglichkeit gehabt alle Systeme über einen längeren Zeitraum zu testen...

telino 10. Feb 2011

Schöner Schei** das neu HTC Windows Phone 7. Ich bin ebenfalls Besitzer eines neuen HTC...

adolf 09. Dez 2010

Leute hört doch auf etwas zu testen wo ihr keine Ahnung von habt, so ein Schwachsinn zu...

Jan2010 25. Nov 2010

Ich finde es zu krass, wie hier diejenigen, die nicht mit diesem hetzerischen Artikel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /