Einfach kämpfen
Das Kampfsystem ist einfach gehalten - macht aber wegen der eingängigen Steuerung und aufgrund schicker Animationen und Effekte Spaß. Der Spieler kann den Monsterhorden mit Schwert oder Hammer im Nahkampf den Garaus machen, per Gewehr im Fernkampf oder mit Magie. Werte und Statistiken gibt es so gut wie gar nicht, dafür aber gewinnt etwa ein Säbel ebenso wie ein Zauber bei regelmäßiger Verwendung an Durchschlagskraft. Zuerst lernt der Held einen einfachen Feuerzauber, später kann er seine Feinde auch per Stromschlag lahmlegen oder mit Eissplittern beharken. Mana spielt keine Rolle.
Für erledigte Feinde und Missionen gibt es "Gildensiegel"-Punkte, die der Spieler auf der sogenannten Siegesstraße - quasi einem begehbaren Talentbaum - in Upgrades seiner Kampf- und Magiekenntnisse oder für sonstige Fähigkeiten investiert. So kann er lernen, immer besser mit Passanten zu schäkern, Gebäude und Betriebe zu kaufen oder in simplen Minispielen, etwa Kuchen backen oder Laute spielen, möglichst viel Geld zu verdienen. Ebenso neu ist ein fast jederzeit aufrufbares Versteck mit Butler - letztlich ein begehbares Inventar. Dort kann der Spieler wählen, mit welcher Waffe, in welcher Kleidung und mit welchem aktivierten Zauber er durch Albion reist.
Sehr praktisch: Im Versteckt gibt es einen Kartentisch, der Albion von oben zeigt und mit dem sich der Spieler auf Knopfdruck zum nächsten Einsatzort beamen kann - diese Funktion steht allerdings nicht immer zur Verfügung. Über die Karte kann der Spieler außerdem Gebäude kaufen, oder nach dem eigentlichen Spielende eine Übersicht über alle verfügbaren Quests aufrufen, um noch nicht erledigte Aufgaben nachzuholen.
Nach dem Ende der Kampagne sitzt der Spieler auf dem Thron. Die Story ist dann noch nicht ganz vorbei - mehr möchten wir darüber nicht verraten. Sonderlich viele interessante Handlungen kann der frischgebackene König allerdings nicht mehr vornehmen: Er nickt eine Reihe von Entscheidungen ab, beispielsweise ob die zerstörte Altstadt wieder aufgebaut wird, oder ob die Staatskasse für andere - wichtige - Zwecke geschont wird. Nach echter Macht fühlt sich das selten an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest Fable 3: Abenteuer Revolution (Update) | Heiraten und andere Abenteuer |
Ganz genau, ich habe zu der Zeit auch nur gespielt was da war. Was anderes gabs halt...
Solange Fable2 nicht für PC releast wird, können die sich Fable3 gerne dort hinstecken...
Mit Fable verbinde ich in erster Linie eine kindische und dumme Story sowie Dialoge. Ich...
Desktop - Schreibtischauflieger Laptop - Schoßauflieger Palmtop - Handflächenauflieger...