Adobe
Vorabversion von Lightroom 3.3 und Camera Raw 6.3
Adobe hat eine Vorabversion von Camera Raw 6.3 und Lightroom 3.3 veröffentlicht. Damit werden Rohdatenformate weiterer Digitalkameras unterstützt.

Sowohl Camera Raw 6.3 als auch Lightroom 3.3 unterstützen nun die Rohdaten der Digitalkameras Nikon D7000, D3100 und P7000. Auch Canons Kompaktkameras G12 und S95 sowie die Samsung NX100 und die WB2000 des gleichen Herstellers werden von der Rohdatenentwicklungssoftware und dem Bildverwaltungs- und -Bearbeitungsprogramm Lightroom unterstützt. Auch die Micro-Four-Thirds-Kamera Panasonic GH2 wurde in die Liste aufgenommen.
Der Release Candidate von Lightroom 3.3 für Mac OS X und Windows steht ab sofort zum Download bereit. Wann Lightroom 3.3 in der finalen Version erscheint, ist nicht bekannt.
Darüber hinaus hat Adobe Vorabversionen von seinem Rohdatenmodul Camera Raw 6.3 für Photoshop CS5 (Windows und Mac OS X) veröffentlicht. Auch hier werden die oben genannten Digitalkameras nun unterstützt.
Außerdem hat Adobe eine Betaversion seines Lens Profile Creator vorgestellt. Damit lassen sich Profile für Objektive erstellen, die typische Optikfehler beheben. Die Profile lassen sich in den aktuellen Versionen von Camera Raw, Photoshop und Lightroom einsetzen.
Der Photoshop CS5 und die Fotobearbeitungs- und Verwaltungssoftware Lightroom 3 sowie die neue Version von Camera Raw besitzen die Möglichkeit, objektivspezifische Fehler aus den Aufnahmen herauszurechnen. Die dafür notwendigen Objektivprofile kann der Anwender mit Fotos von Testmustern selbst erstellen.
Mit dem neuen Adobe-Air-Programm Lens Profile Downloader kann der Anwender erstmals auch Objektivprofile herunterladen, die andere Nutzer erstellt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hmmm... wofür brauche ich dann noch portale wie golem.de? nur so eine frage.