Ortustech

4,8-Zoll-LCD schafft Full-HD

Das Casio-Toppan-Partnerunternehmen Ortus Technology hat eines der kleinsten Full-HD-Panels entwickelt. Trotz seiner Bilddiagonalen von nur 4,8 Zoll kann es 1.920 x 1.080 Pixel in Farbe darstellen.

Artikel veröffentlicht am ,

Ortus Technology (Ortustech) setzt bei dem kleinen Full-HD-Panel auf die eigene leuchtstarke LCD-Technik Hyper Amorphous Silicon TFT (HAST). Die damit erzielte Pixeldichte soll hoch genug sein, dass das menschliche Auge die einzelnen Bildpunkte nicht mehr wahrnimmt und das Bild dadurch sehr plastisch wirkt, zitiert die japanische Nachrichtenseite Watch Impress den Hersteller.

Das 4,8-Zoll-1080p-Panel kann aus 16,77 Millionen Farben darstellen und bietet einen erweiterten NTSC-Farbraum. Es werden Blickwinkel von jeweils 160 Grad horizontal und vertikal geboten. Seinen Einsatz soll das hochauflösende Display etwa in HDTV-Kameras, Monitoren und sonstigem Zubehör für Fernsehübertragungen finden können.

Laut Watch Impress plant Ortustech, sein neues Display auf der Electronica zu präsentieren. Die Elektronikfachmesse findet vom 9. bis 12. November 2010 in München statt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tobias Claren 25. Jan 2011

Mit der richtigen Optik könnte man evtl. zwei davon direkt vor die Augen setzen. So, dass...

Blair 26. Okt 2010

Die Auflösung des Auges kann nicht in dpi angegeben werden, weil die wahrnehmbare...

Illse 26. Okt 2010

..kann man auch mit Lupe keine Pixel mehr erkennen. Ich freu mich schon auf "Wo ist...

Blair 25. Okt 2010

Du willst Hi-Tech und gleichzeitig niedrige Preise? So funktioniert das nicht. Entweder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /