VoIP und IM

Skype schaltet nach Fring auch Nimbuzz ab

Der Multiprotokoll-Messenger Nimbuzz stellt seine Unterstützung für Skype auf Wunsch von Skype ein. Zuvor hatte Skype schon den Nimbuzz-Konkurrenten Fring ausgesperrt.

Artikel veröffentlicht am ,
VoIP und IM: Skype schaltet nach Fring auch Nimbuzz ab

Skype sperrt mit Nimbuzz einen weiteren Multiprotokoll-Messenger aus. Zum 31. Oktober wird Nimbuzz die Unterstützung für Skype einstellen, kündigte Nimbuzz in einem Blogeintrag an. Zuvor hatte Skype bereits Fring blockiert.

Nimbuzz macht Skype zunehmend Konkurrenz und führte im November 2009 den Dienst Nimbuzzout ein, mit dem Nimbuzz-Nutzer wie bei Skype Telefone ins Festnetz führen können. Preislich unterbietet Nimbuzz Skype.

Skypes Bitte, die Skype-Unterstützung aus Nimbuzz zu entfernen, "scheint Teil ihrer Strategie zu sein, die offene Unterstützung für Dritte abzustellen", heißt es im Blogeintrag von Nimbuzz. Das Ganze komme nicht überraschend, sei aber bedauerlich.

In Reaktion auf Skype senkte Nimbuzz die Preise, betont vehement seine Offenheit und wirft Skype ein Lock-In seiner Nutzer vor. Während Fring und Nimbuzz mit ihren Clientapplikationen diverse Protokolle und Netze unterstützen, setzt Skype auf ein geschlossenes System. Da aber alle ein ähnliches Geschäftsmodell verfolgen, ist es für sie alle relevant, dass die Nutzer ihre Applikation verwenden und darüber hoffentlich auch kostenpflichtige Dienste nutzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


zara.amy 29. Nov 2010

Hätte Skype das nicht gemacht, hätte ich trotz der etwas teuren Preise im Vergleich zu...

Dau543 04. Nov 2010

von welcher Flatrate laberst du? Ach ja, die mit der ich nach Bolivien und nach Kenia...

toni1957 02. Nov 2010

[..] Skype wird gepusht bis zum Gehtnichtmehr. [..] Ebay halt..

inselberg 28. Okt 2010

du glücklicher!!!!! fürs galaxy i9000 gibts nicht mal das... ja ja der androidclient ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
Artikel
  1. Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
    Sipeed Tang Nano im Test
    Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

    20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

  2. Erneuerbare Energien: PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom
    Erneuerbare Energien
    PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom

    Wenn Öl oder Gas mit dem Schiff transportiert werden: warum nicht auch Strom?

  3. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /