Metalle der Seltenen Erden
China will Export von Rohstoffen weiter einschränken
China erwägt, die Ausfuhr der sogenannten Metalle der Seltenen Erden weiter zu drosseln. Die Rohstoffe, die fast ausschließlich in China abgebaut werden, sind sehr wichtig für die Herstellung von Hightechprodukten.
Die chinesische Regierung will die Ausfuhr von bestimmten Rohstoffen, den sogenannten Metallen der Seltenen Erden, beschränken. Im kommenden Jahr könnten bis zu 30 Prozent der begehrten Rohstoffe weniger das Land verlassen, berichtet die in Schanghai erscheinende Tageszeitung China Daily.
Zu schnelle Ausbeutung
Auf diese Weise soll vermieden werden, dass die Lagerstätten zu schnell ausgebeutet sind. Werde mit dem bisherigen Tempo weiter gefördert, könnten die Reserven bereits in 15 bis 20 Jahren erschöpft sein, sagte ein Mitarbeiter des Handelsministeriums der Zeitung.
China beherrscht den Markt praktisch vollständig: Diese Rohstoffe werden fast ausschließlich in China abgebaut, hauptsächlich in der Provinz Innere Mongolei. Der Marktanteil liegt bei 95 Prozent.
Begehrte Metalle
Der Gruppe der Metalle der Seltenen Erden, auch Seltenerdmetalle genannt, gehören 17 Elemente an, darunter Neodym. Sie werden für die Herstellung vieler Hochtechnologieprodukte benötigt, etwa für Halbleiter, Akkus oder für starke Permanentmagnete, die unter anderem in Festplatten oder Elektromotoren verbaut werden. Entsprechend begehrt sind diese Stoffe.
China hat bereits mehrfach in den vergangenen Jahren die Exportquoten für diese Stoffe gesenkt. So dürfen dieses Jahr 40 Prozent weniger ausgeführt werden als im vergangenen. In den westlichen Industrieländern wächst unterdessen die Sorge, dass die Ausfuhrbeschränkungen starke Preisanstiege nach sich ziehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann wird die nato dort wohl nie abrücken können...denn ohne massive militärische...
Er ist hochintelligent. Im schwirren zuviele Sachen gleichzeitig durch den Kopf.
und die europäischen Schutzmächte in China einfach die Verfügbarkeit verfügt:)
Muss denn jeder immer alles haben? Bei 7 Milliarden Menschen kann nicht jeder alles...