Texas Instruments
Neue Waferfabrik in China
Texas Instruments braucht mehr eigene Produktionskapazität und kauft eine Fabrik eines Auftragsherstellers in China. Dort sind derzeit 700 Menschen beschäftigt.

Texas Instruments eröffnet seine erste eigene Waferfabrik in der südchinesischen Stadt Chengdu. Der zweitgrößte Chiphersteller der USA will in dem von Cension Semiconductor Manufacturing Company übernommenen Werk Analogchips herstellen. Betreiber der Fabrik war Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC), ein Auftragshersteller, der auch für Texas Instruments arbeitet.
Die voll ausgestattete 200-mm-Produktionsanlage umfasst 11.148 Quadratmeter. Für Texas Instruments ist das die erste Produktionsstätte in China. Das Grundstück erlaubt den Ausbau der Produktionsfläche auf das Doppelte.
Texas Instruments Senior Vice President Gregg Lowe erklärte, in der Fabrik würden Power-Management-ICs produziert. Der Hersteller bietet in dem Bereich Standard-ICs, Hochleistungsplugins, Power-Brick, digitale und integrierte Strommodule. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht. Texas Instruments erklärte jedoch, in dem Werk produzierten 700 Arbeiter Chips, aus denen Umsätze im Wert von einer Milliarde US-Dollar generiert würden.
"Es war der Preis, der das Geschäft für uns sehr interessant gemacht hat", sagte Lowe. Texas Instruments sei der einzige Hersteller seiner Branche, der seine Fertigung ausbaue: "Ich wüsste nicht, dass andere Analogtechnologieunternehmen eine Ankündigung von Bedeutung gemacht hätten", erklärte Lowe. Texas Instruments hatte in den letzten 24 Monaten seine Produktion in Japan und Deutschland sowie in Richardson, Texas, ausgebaut. Zugleich wurden die Aktivitäten im Bereich Mobile zurückgefahren. Mitte August 2010 verkaufte Texas Instruments einen Unternehmensbereich an Intel. Dort wurden Chips für Kabelmodems hergestellt.
Im Juli 2010 hatte Texas Instruments mitgeteilt, wegen höherer Nachfrage in seinem zweiten Finanzquartal habe das Unternehmen den operativen Gewinn und den Umsatz stark gesteigert. Die Ergebnisse blieben aber unter den Analystenerwartungen und Texas Instruments erklärte, mit neuen Fabriken "höhere Marktanteile erobern" zu wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das sind doch nur nur Themen von gestern. Wichtig ist, wo liegen die neuen Technik und...
Texas Instruments stellt wirklich Waffen her, alerdings nicht da. Die brauchen villeicht...
ich bin dafuer weltweit in allen firmen 50% der mitarbeiter zu entlassen, dann gehen alle...