Geocaching

Chirp lockt digitale Schnitzeljäger an

Garmin stellt mit dem Chirp einen Peilsender für Geocaches vor. Chirp wird an einem Geocache angebracht und kommuniziert mit einem GPS-Gerät in der Nähe. Das soll das Auffinden des Caches erleichtern.

Artikel veröffentlicht am ,
Geocaching: Chirp lockt digitale Schnitzeljäger an

Garmin bringt mit Chirp ein Gerät eigens für Geocacher auf den Markt. Chirp ist ein kleiner Sender, der an dem Geocache angebracht wird. Nähert sich ein Sucher dem Cache, kann er über sein GPS-Gerät die Daten aufrufen, die der Chirp aussendet. Der Sender seinerseits hält fest, mit wie vielen GPS-Geräten er kommuniziert hat. Die Reichweite beträgt rund 10 Meter.

Peilsender mit Passwortschutz

Der Besitzer des Caches lädt beim Verstecken Daten auf den Chirp, etwa den Namen des Cache, seine Position oder weitere Hinweise. Ein Passwortschutz sorgt dafür, dass nur der Eigentümer die Daten darauf ändern kann. Die Kommunikation erfolgt dabei über Protokoll ANT+. Das ist laut Hersteller störungssicher und gleichzeitig energiesparend, wodurch die Batterie des Chirp, eine Knopfzelle vom Typ CR 2032, bis zu einem Jahr durchhalten soll.

  • Chirp ist ein kleiner Sender für Geocaches (Foto: Garmin)
  • Er kommuniziert auf kurze Distanz mit einem GPS-Gerät (Foto: Garmin)
Chirp ist ein kleiner Sender für Geocaches (Foto: Garmin)

Chirp ist 3,3 x 2,3 x 0,7 Zentimeter groß und wiegt nur 28 Gramm. Der Preis liegt bei 25 Euro. Das Gerät ist wasserdicht, so dass es in freier Natur versteckt werden kann. Allerdings funktioniert es auch in geschlossenen Räumen, wo der Satellitenempfang meist schwierig bis unmöglich ist.

Schnitzeljagd mit GPS

Geocaching ist eine moderne Variante der Schnitzeljagd: Ein Nutzer versteckt einen Cache und veröffentlicht dessen Position im Internet. Schatzsucher machen sich dann bewaffnet mit einem GPS-Gerät auf und suchen den Cache. Dabei handelt es sich meist um einen wasserdichten Behälter, in dem eine kleine Belohnung für den Finder sowie ein Logbuch ist, in dem dieser den Termin des Fundes einträgt. Außerdem ist er gehalten, einen neuen Gegenstand in den Behälter zu legen. Fund und getauschte Gegenstände werden ebenfalls im Internet dokumentiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JJI 19. Okt 2010

Aha, Peilsender. Sehr gut :-). In welcher Region liegen die denn? Das sind nicht zufällig...

Vollo 18. Okt 2010

http://www.cachewiki.de/wiki/Cache_In_Trash_Out

Sven P 18. Okt 2010

Eigentlich könnten diese Dinger genau das vermeiden.. dass Jungcacher querfeldein...

Geocacher 18. Okt 2010

Full Ack



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /