Microsoft

Kein Tablet mit Windows Phone 7 geplant

Immer wieder wurde spekuliert, dass Microsoft Windows Phone 7 auf Tablets bringen will. Nun hat der Software-Konzern mitgeteilt, dass Tablets ausschließlich mit Windows 7 erscheinen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Achim Berg
Achim Berg

Es war eine strategische Entscheidung von Microsoft, keine Tablets mit Windows Phone 7 auf den Markt zu bringen, erklärte Achim Berg, Marketingleiter für Windows Phones bei Microsoft. Demnach bietet Microsoft derzeit nur Windows 7 als Tablet-Plattform an. Microsoft machte keine weiteren Angaben, weshalb keine Tablets mit Windows Phone 7 erwünscht sind.

Im Unterschied zu Windows 7 ist die Windows-Phone-7-Plattform ressourcenschonender und damit eigentlich besser für die Entwicklung von Tablets geeignet. Andere Hersteller mobiler Betriebssysteme wie Apple, Google oder HP/Palm haben sich dafür entschieden, ihre jeweiligen Systeme an Tablets anzupassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ipadknowing 13. Okt 2010

geht, es gibt Apps für Epson und HP-Drucker im Netzwerk. Also Drucker an Fritzbox...

nörgler 13. Okt 2010

Wenn du WP7 lächerlich findest und Apps auch, warum willst du sie dann programmieren...

Vollpfostenaufz... 12. Okt 2010

Tut mir leid, aber du bist lächerlich. Vergleichst einen Core von Intel mit nem ARM...

dergenervte 12. Okt 2010

Hier ein Video vom Asus ARM Prototypen damit: http://www.youtube.com/watch?v=d5a3Mciw_Uk...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /